Breitling A53340 Zehntel Sekunde bleibt stehen, kann sie nicht auf Null setzen?

2 Antworten

Zum Uhrmacher gehen und reklamieren. Wenn der den Service gemacht hat, sollte die Uhr einwandfrei funktionieren.


Italianbicycle 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 12:16

Er meinte es ist eine Revision notwendig, die ist mir aber zu teuer, gehe wo anders hin.

Italianbicycle 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 01:42
@TheMonkfood

Die Uhr ist 25 Jahre alt, da lohnt es sich einfach nicht mehr zum Offiziellen Service zu gehen. Da kostet der Service so viel wie die Uhr gerade mal wert ist. Ne ne.

NewMemer69  12.03.2025, 11:00
@TheMonkfood

Ist nicht ganz unrealistisch. Hatte schon etliche Uhren von Kunden im Laden, die eine Reparatur abgelehnt haben, weil sie kosten nicht im Verhältnis zum Wert stehen.

TheMonkfood  12.03.2025, 12:07
@NewMemer69

Seit wann ist eine 25 Jahre alte Breitling alt? Die ist aus 2000 und verliert sicher nicht an Wert, außer man trägt sie zur Arbeit am Bau und ranzt sie runter, statt sie zu pflegen.

Ein freier Uhrmacher, der zertifiziert ist und ggf an Teile kommt, muss erstmal gefunden werden und nimmt auch sein Geld.

Fraganti  22.03.2025, 06:07
@TheMonkfood

"Seit wann ist eine 25 Jahre alte Breitling alt?"

Seit über 20 Jahren.

"Die ist aus 2000 und verliert sicher nicht an Wert,"

An Wert verloren hat sie längst, während die Revisions- und Ersatzteilkosten immer weiter stiegen.

Natürlich verlieren Breitlings an Wert. Die aller meisten alten sind extrem schwer überhaupt zu verkaufen.

Eine Transocean wie abgebildet, im vergleichbaren, optischen Zustand aber mit originalem Breitling Stahlband wurde vor kurzem bei ebay für unter 1050€ (Verkäufer akzeptierte Preisvorschlag) an einen neuen Besitzer verkauft. Für das Stahlband kannst du grob 200€ berechnen. Also höchstens 800 für die Uhr.

Revision liegt aktuell bei 810+eventuelle Ersatzteilpreise.

Es ist, wie der Fragesteller sagt. Es rechnet sich überhaupt nicht mehr bei solchen Uhren.

TheMonkfood  22.03.2025, 06:30
@Fraganti
Revision liegt aktuell bei 810+eventuelle Ersatzteilpreise.

Schwachsinn! Die gezeigte Uhr hat ein Quarzwerk. Wenn du schon bashen willst, mach dich bitte vorher schlau, worum genau es geht.

Es geht auch nicht ums Verkaufen, sondern ums Erhalten für den Eigengebrauch . Entweder ich will eine Breitling oder ich will keine. Ich kann auch keinen Porsche fahren und an der Wartung geizen und dann runweinen, wenns nicht lâuft. Dann fahre ich das falsche Auto !

Fraganti  22.03.2025, 07:37
@TheMonkfood

Danke für die Korrektur, dann sind es 530+, während du ein solches Werk vollrevidiert um 100-200€ bekommst. Austausch sollte der Uhrmacher ja hinbekommen.

Einen 924 wegen einem hakelnden Gang bei Porsche zur Komplettrestaurierung zu geben wird wohl niemand als sinnvoll erachten.

TheMonkfood  22.03.2025, 11:32
@Fraganti
dann sind es 530+,

Ja, wenn du sie zu Breitling schickst

während du ein solches Werk vollrevidiert um 100-200€ bekommst

Viel mehr sollte eine Revision bei einem freien zertifizierten Uhrmacher eh nicht kosten.

Einen 924 wegen einem hakelnden Gang bei Porsche zur Komplettrestaurierung zu geben wird wohl niemand als sinnvoll erachten.

Einen 924 als Porsche zu bezeichnen, ist schon verwegen ... ausserdem heisst Wartung Inspektion und nicht Komplettrestaurierung.

TheMonkfood  22.03.2025, 12:57
@Fraganti

Ich bin immer noch der Meinung, dass auch eine 25 Jahre alte Breitling eine vernünftige Revision verdient hat

Moin,

da das Basiskaliber von Eta stammt, sollten sich die Chronographenzeiger doch vielleicht, nein bestimmt, justieren lassen, wie in dieser Anleitung.

Bild zum Beitrag

 - (Uhr, Armbanduhr, Uhrmacher)

Italianbicycle 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 15:58

Alle anderen Zeiger lassen sich einstellen, ausser die Zehntel Sek. Zwar nicht ganz wie da angegeben aber sie muss zum Uhrmacher. Gehe zu Fine Art hier in der Nähe

uwghh  08.03.2025, 16:14
@Italianbicycle

Schade ☹️ hoffentlich ist es nicht allzu ernst. Trotzdem, ein schönes Wochenende.

Italianbicycle 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 01:39
@uwghh

Danke. Wird wohl eine Spule defekt sein. Hoffe es gibt das Ersatzteil noch. Das Werk ist wohl ein ETA 251.262.