Moin,

Javelle war ein Handelsname der RS Uhren Handelsgesellschaft in Düsseldorf, die mittlerweile nicht mehr existiert.
Die Aufschrift „Düsseldorf Germany“ ist etwas irreführend, da die Uhren preiswert in Asien produziert wurden.

Es handelt sich leider nicht um eine wertvolle Uhr, egal welches Modell es ist.

Aber unabhängig vom materiellen Wert hat die Uhr für Dich bestimmt einen ideellen Wert, weil sie dir vererbt wurde. Behalte sie und halte sie in Ehren.

...zur Antwort

Moin,

schöner Chronograph mit dreifach Kalender aus den 50er Jahren der Firma Heuer, heute bekannter als TAG Heuer, die Uhr ist aber lange vor dieser Fusion hergestellt worden.
Sieht auf den ersten Blick gepflegt und authentisch aus.
Aufgrund des goldenen Boden ist die Uhr möglicherweise aus Gold, Punzen befinden sich auf der Innenseite des Deckels und sind von außen nicht sichtbar.
Um Schäden beim öffnen zu vermeiden würde ich das gute Stück mal vom Uhrmacher öffnen und prüfen lassen.
Hier ein ähnliches, vergleichbares Stück:

https://www.chrono24.de/tagheuer/vintage-chronograph--id39787070.htm?searchHash=74388154_8BP4K7&pos=2

...zur Antwort

Moin,

nee, mit zwei schlechten Fotos kann man so gar nichts sagen.

Es sieht zumindest so aus als ob es eine Yachtmaster in 29mm, also die Damen Version ist, bzw. sein könnte. Darauf deuten die langen, ersten Bandglieder hin, die über das Gehäuse herausragen und die rote Box.

Aber eine Aussage ob echt oder nicht, lässt sich bei bestem Willen nicht treffen.

...zur Antwort

Moin,

theoretisch ja, die von Dir gezeigte Uhr nicht.
Ein minimalistisches / Bauhaus Design gefällt mir persönlich gut, nur finde ich dass die gezeigte ein paar Schwächen hat. Die Zeiger finde ich zu dick, der Minutenzeiger ist zu kurz (trifft nicht die äußere Minuterie), die weiße Zahlenscheibe im Datumsfenster stört mich ebenfalls. Die innen Minuterie halte ich für überflüssig, genau so wie Stunden und Minuten zusammen auf dem Zifferblatt.
Und zu guter letzt sind die Farben für meinen Geschmack nicht optimal gewählt, das Blau zu hell und das Braun zu dunkel.
Wie ich mir das vorstelle siehst Du in der rechten Hälfte des Bildes.

Bild zum Beitrag

    ...zur Antwort

    Moin,

    einfach die Uhr als „Longines L4.136.2“ googeln und die gefundenen mit Deiner vergleichen (Zustand, Funktion, Box, Papiere…), so kannst Du den Wert halbwegs selbst ermitteln.
    Angebote findest Du ab ~€150,—, ob Deine besser / schlechter ist kann ich anhand der beiden Fotos leider nicht beurteilen.
    Das Armband ist eventuell nicht original, das Gehäuse leider nur vergoldet.

    ...zur Antwort

    Moin,

    eine Laco Electric aus den frühen 60er Jahren. Diese Uhr hat ein elektromechanisches Werk

    https://www.uhrwerksarchiv.de/movements/d/durowe/durowe-861/

    Die spannende Frage ist, ob die Uhr noch läuft, falls nicht wird es nicht mehr viele Uhrmacher geben die sich an das Uhrwerk heran trauen. Auch eine Ersatzteil Beschaffung dürfte schwierig werden, falls defekt.

    Aber von der Funktion hängt, neben dem Erhaltungszustand, auch der Wert dieser Uhr ab.

    Nach kurzer Recherche fand ich vergleichbare Uhren zwischen €35,— (gebraucht, funktionsfähig) und €530— (nos, mit Box, neuem Service incl. Garantie). Alle dieser Uhren waren lediglich vergoldet (Hinweis steht auf dem Gehäuseboden), wäre Deine Uhr aus Gold, müsste man dem Materialwert entsprechend der Legierung berücksichtigen, gehe jedoch nicht davon aus.

    Sicherlich für einen technikaffinen Sammler ein interessantes Stück, ungeprüft auf Funktion halte ich die im Kommentar genannten €50,— für ein faires Angebot. Läuft die Uhr und ist dem Alter entsprechend in einen normalen / guten Zustand (kann man leider bei dem einen Foto nicht beurteilen, Armband scheint nicht original zu sein) wäre ein Wert zwischen €100,— und €150,— denkbar.

    ...zur Antwort

    Moin,

    typischer China Fake.

    Nur ein Beispiel warum, das Breitling Logo auf dem Sekundenzeiger ist spiegelverkehrt.

    Die restlichen Fehler schenke ich mir einfach.

    ...zur Antwort

    Moin,

    Lieblingsuhren? Ja, eigentlich alle, entweder sind es Erbstücke mit hohen emotionalen Wert für mich, oder die anderen hätte ich gar nicht erst gekauft.
    Besondere Uhren? Eigentlich nicht, vielleicht eine, bei der statt des Stundenzeigers sich eine Stundenscheibe um 330° / Std. mit dem Minutenzeiger dreht, so dass man die aktuelle Zeit, incl. der Stunde immer am Minutenzeiger abliest. Auf dem Foto ist dementsprechend viertel vor fünf.

    Bild zum Beitrag

    ...zur Antwort

    Moin,

    möglich dass es sich um einen Merchandising Artikel der Mercedes-Benz AG handelt, vielleicht aus der Zeit vor dem Wiedereinstieg in die Formal 1 🤷‍♂️

    Ähnliche Uhren, z.B. mit Mercedes auf dem Zifferblatt, findest Du häufiger

    https://www.ebay.de/itm/236036345474?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=AeB0CXXZS_S&sssrc=4429486&ssuid=fzzv94ojs62&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

    Ist aber nur eine Vermutung.

    ...zur Antwort

    Moin,

    mit der ILUMA, egal welche Version, kannst Du neben der TEREA Sticks auch die DELIA oder LEVIA Sticks verwenden, warum auch nicht? Das PRIME Kit unterscheidet sich ja nur durch den hochwertigeren Pocket Charger vom „normalen“ Kit, der Tabakerhitzer ist identisch, wobei Tabak irreführend ist, denn die LEVIA beinhaltet Tee.

    Was Du vor Benutzung der LEVIA Sticks tun solltest ist die Software der ILUMA zu aktualisieren, lt. Aussage eines Mitarbeiters von Philip Morris erkennt der Tabakerhitzer welcher Stick verwendet wird und erhitzt diese unterschiedlich.

    https://www.iqos.com/de/de/support/faq/wie-kann-ich-die-firmware-meines-iqos-geraetes-aktualisieren.html

    ...zur Antwort

    Moin,

    wie muss ich mir das vorstellen, etwa so

    https://www.amazon.de/VANELTA-Damen-Uhren-austauschbaren-Armb%C3%A4ndern-L%C3%BCnetten/dp/B09M861Y8Q

    ?

    ...zur Antwort

    Moin,

    entweder war die Qualitätskontrolle, vielleicht nach einer durchzechten Nacht, bei Rado völlig neben der Spur und hat einige Fehler übersehen, oder es ist eine Fälschung.

    Ich gehe vom zweiten aus, zwei Beispiele:

    Jubilé schreibt sich mit einem accent aigu, auf dem Foto sehe ich einen accent grave, das ist aber falsch (oder das Foto oder meine Augen sind unglaublich schlecht).
    Seriennummern sind bei Rado i.d.R. achtstellig, die auf dem Foto ist mit 13 Ziffern viel zu lang.

    ...zur Antwort

    Moin,

    Ergänzung / Berichtigung zu bestehenden Antworten.

    Luxia Uhren wurden von der Firma Parent & Cramer in Besançon, Frankreich hergestellt.

    Das Uhrglas sitzt nicht mehr richtig und sollte mal gerichtet werden.

    ...zur Antwort

    Moin,

    grübel, grübel…

    Kommt wir irgendwie bekannt vor, als ob ich die von kurzem bei Kleinanzeigen gesehen hätte.

    Der Preis zu gut um wahr zu sein, aber ob Omega eine Uhr wo das Logo so dezentral auf dem Zifferblatt sitzt ausgeliefert hätte, denke nicht, dann noch die Angaben auf der Rückseite, verdächtig, Punzen, Firmenlogo, Feingehalt sind i.d.R. auf Innenseite, nicht außen.

    Spontaner Gedanke: Autobahngold!

    Info an Rand: am vergangenen Wochenende hatte ich bei Kleinanzeigen bei fünf(!) Anfragen fünf Verkäufer mit Betrugsabsicht! (3x Omega vintage HAU, 1x IWC vintage HAU, 1x goldene DTU)

    Sei vorsichtig.

    ...zur Antwort