Braucht man einen Techniker oder kann man das selber machen Glasfaser?
Das Gelbe Kabel kommt oben aus der Wohnung von der Fritzbox weg. Muss da ein Techniker kommen oder kann man das selber anschließen. Ist ein neuer Glasfaser Anschluss von Stiegler.
So sieht es offen aus
2 Antworten
Wenn du keine Ahnung hast, ist natürlich der erste Rat die Finger davon zu lassen. Wenn du allerdings ganz mutig bist: Oben an der Kante ist eine Kreuzschlitzschraube. Die rausdrehen, dann kannst du den Deckel nach unten wegklappen. Kaputtmachen kannst du dabei sehr wenig. Um dein Patchkabel aus der Wohnung anschließen zu können, müssten nun an der unteren Kante der Box grüne Buchsen sein (Siehe Abbildung 15, Seite 11). Wenn da keine grüne Buchsen sind, dann ist da für dich schon zu Ende. Wenn da mehr als eine ist, dann ebenfalls, da du nicht weißt, bei welcher anzustecken ist. Außer: Ist das ein Mehrfamilienhaus, oder nur ein EFH? Wenn es nur ein EFH ist, dann müsste es der ganz linke sein. Aber ich denke mal, dass das ein MFH ist, sonst wäre der Aufbau ganz anders, richtig?
Wen es nicht schwerer ist wie ein Pc zu bauen. Ich habe vorher mal gegoogelt wie die Box von innen aussieht müsste gehen halt nur vorsichtig abziehen oder und dann ganz Links das Kabel rein?
Genau. Ich habs drei Jahre beruflich gemacht, also kann ichs nicht wirklich aus einer Laienperspektive betrachten, aber sollte möglich sein. Es könnte halt nur sein, dass gar kein Stecker aufs ankommende Kabel gespleißt wurde, sondern die Box für eine direkte Spleißverbindung gedacht ist. Dann müsste natürlich ein Techniker kommen, der den Stecker abschneidet und den Spleiß herstellt.
Ja gut ich denke das sollte ja kein Problem sein direkt Strom ist da ja auch keiner. Als der Spleißer mal da war hab ich mal gesehen wie die Box von innen aussah ich kann mich leider nicht daran erinnern ob die grünnen Steckplätze da dran gemacht worden sind.
Noch eine Frage falls es man es ist falsche macht passiert nichts oder gibt es einen Kurzschluss.
Nein, in der Box ist wirklich kein Strom. Sind alles Lichtsignale.
Hab ein Bild ergänzt unten sind allerdings 3 so grüne Teile
Hast du schon einen Tarif gebucht, der laut Anbieter aktiv sein sollte? Wenn ja, würde ich, wie gesagt, beim ganz linken Stecker mit der weißen Kappe anfangen. Vorsichtig rausziehen, die weiße Kappe vom Kabel ebenfalls herunternehmen und vorsichtig einstecken, ohne mit der Spitze des Steckers irgendwo anzuditschen. Wenn der Anschluss aktiv ist, solltest du am Router oder der ONT ein Signal bekommen.
Ne ist noch nicht aktiv Tarif ist aber genug cht und Zugangs Daten sind auch schon da. Was ist wenn der gan line Stecker der falsche wäre?
Dann passiert gar nichts, weil das Signal ins leere läuft. Aber jede Firma für die ich Anschlüsse hergestellt habe legen das Signal für den Kunden auf die erste Faser des Kabels, welche auf den ganz linken Stecker gespleißt wird.
Ok Dankeschön für deine ganze Hilfe. Jetzt muss ich nur ich schauen wie ich das gelbe Kabel dann wieder unten rausbekomme.
Der Stecker hat eine kleine Arretierung die man drücken kann. Drücken, dann ziehen.
Du kannst alles selber machen wenn Du nur Ahnung davon hast.
Aber wenn Du davon keine Ahnung hast und einfach geizig bist einen Techniker zu engagieren dann bist Du für alles haftbar wenn was schief geht.
Auch wenn es sich simpel anhört hole ich mir lieber einen der davon Ahnung hat, sollte es dann nicht gehen ist der Techniker schuld und ich habe keine Unkosten.
Nein ist ein Einfamilienhaus nur meine Familie.