Brauche ich ein Attest?
Hey
Vergangenen Montag hatte ich um 9 Uhr morgens einen Arzttermin, wo mir Blut abgenommen wurde und woraufhin ich auch in der Praxis umgekippt bin. Die Ärztin meinte zu mir dann, ich solle nach Hause gehen und mich ausruhen bzw. einen Mittagsschlaf machen, da es mir dann besser gehen würde, laut ihren Worten.
Jedoch hatte ich am selben Tag eine Schulveranstaltung, bei welcher ich selbst auch helfen musste. Ich habe dies auch der Ärztin erklärt und sie meinte zu mir, dass eine schriftliche Entschuldigung von den Eltern ausreicht.
Bei dieser Veranstaltung hat mich eine Lehrerin gesehen, welche ich an demselben Tag eigentlich im Unterricht haben würde, wäre ich nicht umgekippt. Diese hat mich dann angesprochen und gefragt, warum ich nicht im Unterricht da war und als ich ihr die Situation erklärt hatte, wurde ich mitten im Satz unterbrochen von ihr mit dem Satz "da MUSST du mir aber jetzt ein Attest vorliegen" als ich ihr dann das sagen wollte, was mir die Ärztin selbst gesagt hatte, wurde ich erneut unterbrochen und sie hat nochmal in einem genervten Ton gesagt das sie ein Attest braucht.
Nun bin ich verwirrt, ob ich ein Attest vorliegen muss oder nicht.
3 Antworten
Die Lehrerin möchte ein Attest, das wird die Ärztin akzeptieren. Nur wird es wahrscheinlich kostenpflichtig. Wir mussten früher immer 3 bis 5 Euro für diese Atteste bezahlen. Zumindest als es noch die Kinderärztin war. Es gibt nämlich keine Krankschreibung für Kinder/Jugendliche wie bei den Erwachsenen.
Die Schule darf entscheiden wie im Fall der Krankheit entschieden wird. Wenn eine Entschuldigung der Eltern nicht ausreichend ist, können deine Eltern auch mit der Lehrerin und/oder Schulleitung sprechen, vielleicht geht es doch unkompliziert.
Man sollte eigentlich immer ein Attest mitnehmen um abgesichert zu sein und kein unentschuldigtes fehlen zu haben. Denke in Zukunft einfach daran.
Na ja, meine Schule fordert ein Attest nur bei längerem Fehlen an und es akzeptieren alle Lehrer immer die Entschuldigung der Eltern. Selbst die Lehrerin aus dem Beitrag. Es ist das erste Mal, dass sie ein Attest möchte.
Es gehört zu den Pflichten der Eltern der Schule fristgerecht und schriftlich in Form eines Entschuldigungsschreibens mitzuteilen, warum ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen konnte.
So steht es im Schulgesetzt. Und die Entschuldigung der Eltern reicht.
Das ist aber eine große Ausnahme
https://www.eltern.de/schulkind/attestpflicht--wie-ist-die-regelung-in-der-schule---13542476.html
Nicht immer. Auch hat jedes Bundesland, je nach Klassenstufe ein anderes Schulgesetz. In der Sekundarstufe ist es meistens die Entschuldigung durch die Eltern, in der Oberstufe manchmal Attestpflicht.