Boraras Maculatus Vergesellschaften?
Guten Tag, ich plane gerade ein 120x40 Aquarium. Der Filter wäre ein Eheim Experience 350 mit ca 1000 l/h.
Ich habe für das Becken 50 Bärblinge eingeplant. Deshalb wollte ich diese Fische als Gesellschaft gehen:
Bitterlingsbarben
Eine Kleine Barschart? (Tipps erw.)
Zwergfadenfisch
2 Antworten
Servus
Eine Zwerg barsch Art oder Größere Barsch Art würde ich nicht einsetzen
Die Zwergbuntbarsche werden sicherlich gestresst sein auch wenn das Aquarium so lang ist
und bei Größeren Buntbarschen ist das Problem das sie die kleinen Fische fressen könnten oder auch durch das ganze rum Gewusel gestresst werden könnten .
Hi
Möglich aber etwas bunt, ist so ein 2000er Gesellschaftsbecken.
Ich würde als Gesellschaft für die sehr kleinen Bärblinge vorschlagen:
- Ne Gruppe Carnegiella
- Ne Gruppe Trichopsis oder Desmopuntius
- evtl. eine Gruppe Parotoinclus
- evtl. eine Gruppe von den kleineren Trigonostigma (hengeli, truncatus)
Möchtest du Bitterlingsbärblinge:
- Trigonostigma oder Brevibora oder Prionobrama oder Pseudomugil oder Aphyocharax anisitsii statt Boraras
- Welse deiner Wahl dazu evtl.
- evtl. Dermogenys oder Aplocheilus panchax oder Beilbauchfische statt oder zu den Trigonostigma/Brevibora
Möchtest du Zwergfadenfische: Nicht tun, nimm
- Honigguramis als Gruppe
- Bodenlebende Fische wie Lepidocephalichthys, Dornaugen oder diverse Welse
- evtl. Amanogarnelen oder peguense Garnelen
- Evtl. Hyphessobrycon oder Desmopuntius oder Trichopsis
Möchtest du Zwergbuntbarsche:
- Zwergbuntbarsche; gut angepasste Einrichtung
- Ruhigere Oberflächensalmler wie Carnegiella, Nannostomus, oder Oberflächenspezialisten wie Dermogenys
Hallo,
wie sieht es mit einer Vergesellschaftung von Bitterlingsbarben und Maculatus aus?
Und sind die Kn. Zwergguramis aggressiv? Ein Kollege hatte die größeren Trichopsis, der hat kleine Fische gejagt deshalb nehme ich die großen nicht. Die Honigguramis sind ja komplett friedlich oder?