Bogenset für Einsteiger?

1 Antwort

Von Experte peace87 bestätigt

Hallo SbMagdi,

bei diesen Preisvorstellungen wird es wohl zu 100% auf einen Onlineshop hinauslaufen. Es gibt da sicherlich kaum Spielraum für irgendwelche Empfehlungen zu bestimmten Bogenmarken. Suche dir einen Shop und sieh dir die Sets an, es werden nicht viele sein für diesen Preisrahmen. Eine Ausnahme wäre sicher Amazon. Hier gibt es viele Angebote, aber ehrlich, ich würde lieber die Finger davon lassen. Hier gibt es viel Ramsch wie z.B. Plastikköcher, Glasfiberpfeile oder Bögen mit Wurfarmen aus 100% Glasfiber. Die etwas "besseren" gehen dann auch im Preis etwas höher, da bist du schnell wieder bei den 200€.

Wer schon mal zufällig einige meiner Beiträge gelesen hat weiß, dass ich Anfängern immer zu einen anderen Einstieg rate. Z.B. sich erst mal einen Verein zu suchen, um mit einigen, meist kostenlosen, Probetrainings herauszufinden, ob dieser Sport auch nach dem vierten Mal noch interessant erscheint. Wo man gezeigt bekommt, auf was beim Bogenschießen alles geachtet werden sollte, damit sich stetige(!) Fortschritte einstellen, die erst den dauerhaften Spaß an der Sache bringen. Genau aus diesem Grund macht es keinen Sinn, frühzeitig unnötig Geld zu verbrennen, wenn man es auf einfache Weise auch leichter herausfinden kann. Im Verein bekommt man dann auch die Hilfe, sich geeignetes Material zu beschaffen. In aller Regel wäre das ein Leihbogen für eine gewisse Zeit. Und wenn es schon unbedingt ein eigenes Mittelteil sein muss am Anfang, dann sollten zumindest aber die Wurfarme geliehen sein, um mit wenig Zuggewicht zu beginnen. Und sich dann im Rahmen des Mietprogramms meist kostenlos immer etwas stärkere WA schicken zu lassen.

Es ist klar, dass man Pfeile auch ganz allein fliegen lassen kann. Das Bogenschießen aber im Selbststudium zu lernen ist ein Trugschluss. Wer das glaubt, macht sich selbst etwas vor. Entscheiden musst du natürlich selbst, da geht nichts dran vorbei. Suche dir aber wenigstens einen Fachändler im Netz, ob mit oder ohne Verein. Und davon gibt es in Österreich sicher ebenfalls genug.

Bei weiteren Fragen melde dich gerne.

Gruß Bogenfreund

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 15 Jahre Bogensport, 11 Jahre Vereinstrainer (Lizenz)