Bodenarbeitsideen mit Pferd?
Hey ich hab mein Pferd ja noch nicht so lange und habe ihn bisher nur longiert und bin ansonsten nur geritten. Wollte mal mit der Bodenarbeit anfangen habt ihr Ideen was man alles machen und kaufen kann (im Krämer) weil ich fahre morgen ins Krämer und könnte dann ein paar Dinge kaufen.
LG
4 Antworten
du brauchst nur eine bodenarbeitsgerte. 1,60m oder 1,80m reicht in jedem fall.
mach die bodenarbeit zur grundausbildung pferd, wie sie in der schweiz verlangt wird. das macht sinn, ist kein gedöns und es bringt dich nicht unnötig in gefahr.
es ist nicht ganz so einfach, wie es aussieht, daher übt man die ganze aufgabe lektion für lektion.
und wenn du es korrekt machen willst - stimmhilfen und schnalzen sind nicht erlaubt.
viel spass
bitte, gerne.
du brauchst natürlich auch ein zaumzeug.
am besten wäre eigentlich ein kappzaum - aber damit solltest du warten, bis du bereit bist, korrektes longieren zu lernen.
Tja, ist die Frage, WAS dir vorschwebt und was du kannst - grundsätzlich sollte man auch Bodenarbeit ja jeweils mit einem Trainer lernen. Beim Reiten ist das immer selbstverständlich - aber wieso nicht in der Bodenarbeit?
Welche Ausrüstung, ist dann auch absolut individuell. Mit einem Kappzaum kann man ja auch mehr machen als nur Longieren. Klassische Handarbeit geht mit Sidepull, mit Trensenzaum oder mit Kappzaum gleich gut. Bringt aber nix, wenn du absolut niemanden hast, der dich darin anleiten kann.
Ebenso beim "Seilchen schwingen", aka Horsemanship und Co.: Erstens gibt es die guten Seile und Halfter definitiv NICHT bei Krämer und zweitens, wer hat dir den Umgang damit gezeigt? Dann hättest du auch gleich jemanden für das Equipment.
Longieren ist für mich am Kappzaum z.B. unerlässlich. Am Halfter fehlt einfach der vernünftige Einfluss aufs Pferd und es ist ein joggen lassen, mehr nicht.
Wege zum Pferd » Archiv (wege-zum-pferd.de) Hier kannst du dich sehr gut mal durchklicken. Dann ahnst du auch, wie groß das Thema "Bodenarbeit" eigentlich ist.
Was man braucht, ist also recht individuell - und vor allem kommt es darauf an, dass dir jemand den Umgang damit zeigt. Kappzaum ist auch nicht gleich Kappzaum, Knotenhalfter nicht gleich Knotenhalfter und Seil erst recht nicht gleich Seil. Auch Gerte ist nicht gleich Gerte.
Du könntest ja Handarbeit machen oder ein paar Lektionen deinem Pferd beibringen. Ein Knotenhalfter, Kapzaum und Bodenarbeitsseil wären vllt. wichtig.
LG und viel Spaß 😉
Okay das kann ich machen vielen Dank! Kann ich auch eine Longe mit einem normalen Halfter benutzen oder muss es ein Kappzaum sein?
das heisst, du kannst nicht longieren.
sonst wüsstest du, dass longe mit normalem halfter NIEMALS geht.
das ist nicht longieren, sondern scheisse gefährlicher unsinn. ich will dich wirklich nicht runtermachen, aber ich möchte auch nicht, dass deine eltern einen grabstein oder einen teuren e-rollstuhl für dich kaufen müssen.
Das Bodenarbeitsseil ist ein bisschen schwerer als die Longe und gibt bessere Signale aber ne Longe würde es glaube ich auch erstmal machen.
Beim Kapzaum schnallt man ja das Seil auf dem Nasen rücken und nicht unterm Kinn dran. Außerdem kann man über den Kapzaum viel feinere Signale übermitteln…
Viele an meinem Stall machen das ohne Longe im Roundpen mit einer Gerte hat das bisher immer geklappt
Mit Longieren hat das allerdings absolut nichts gemein.
Ja ich weiß ich nenne es einfach immer so sry
Es ist nichts Falsches an ein wenig Freiarbeit im Roundpen. Wichtig ist dabei - wie bei jeder Form der Bodenarbeit - dass man es richtig macht. Man muss seine Körpersprache steuern können, das Pferd vernünftig aufwärmen und es nicht unkontrolliert im Kreis rennen lassen.
Du könntest mit Dual Aktivierungsgassen Arbeiten um dein Pferd zu beschäftigen. Das sind die blauen und Gelben Stangen auch Kunststoff. Da findest du im Internet ganz viele Ideen.
Danke:)