BoD vs. KDP vs. Tredition?
- BoD nutze ich mittlerweile nur noch für meine Bücher, weil ich zufrieden mit der Qualität bin. Aber mittlerweile sind die Wartezeiten so hoch (bis zu 6 Wochen) und bin am überlegen, einen anderen Verlag zu nutzen.
- KDP habe ich früher benutzt, als ich mit dem Selfpublishing angefangen habe. Mittlerweile veröffentliche ich Print nur über BoD und E-Book nur über KDP, wegen der kostenlosen Werbeaktionen.
- Von Tredition habe ich viel Gutes gehört. Aber die Printkosten sollen dort sehr teuer sein. Bin am überlegen, neben BoD auch Tredition auszuprobieren.
Was meint ihr?
4 Stimmen
2 Antworten
Mag ich mehr
Books on Demand fungiert als Verlag und übernimmt alle Pflichten für dich. Dein Buch ist auf vielen Plattformen verfügbar und die Lieferzeiten sind meiner Erfahrung nach auch deutlich kürzer.
KDP hat den Vorteil, dass die Lieferzeiten sehr kurz (i. d. R. nicht mehr als zwei Tage) und die Druckkosten sehr gering sind. Nachteile gibt es hier aber viele: Das Papier ist nicht nachhaltig (keine FSC-Zertifizierung), dein Buch kann nur auf Amazon verkauft werden und KDP ist kein Verlag, d. h. du musst ggf. deine Privatadresse im Impressum angeben und die Ablieferung an Staats- und Landesbibliothek selbst übernehmen.
Tredition ist mMn vom Service etwas schlechter als Books on Demand, Amazon bestellt von Tredition bspw. nicht immer etwas zur Lagerhaltung, auch im Einzelhandel entstehen hier mitunter lange Wartezeiten. In allen übrigen Punkten kann Tredition aber mit BoD mithalten und ist eben vollständig kostenlos, bie BoD musst du ja eine Einrichtungsgebühr zahlen.
LG