bmw 120d mit stage 1 turbo ist bei 200tsd km am heulen und muss gewechselt werden lieber zum upgradelader greifen oder wieder einen normalen lader holen? (m47)?
3 Antworten
Der Upgrade-Lader ist doch viel teuer, ich finde das lohnt bei der Laufleistung nicht. Da ist schon beim normalen Lader die Frage ob die Reparatur nicht verdächtig nah an den Zeitwert des Fahrzeugs kommt. Ich denke 2500-3000 werden das schon.
Wenn du schon nen neuen Lader holst kannst eigentlich auch gleich nen größeren nutzen, wird dir Freude bereiten im Regelfall
Keinen Ahnung was das mit stages ist und wie man's einteit aber Mithilfe von einem Sport Luft Filter und einem entsprechenden auspuff kann man in Kombination mit einem größeren turbo und Einspritzung sicherlich 50% mehr Leistung raus kriegen. Wenn man dann noch den Motor neu mapped sollte da schon was gehen, kommt auch aufn Hubraum an dann, den 120d gibt's in x Version le
wie wäre der hier „BMW 320D 120D E90 163HP M47TU2D20 Hybrid Upgrade Turbolader 49135-05670“ von EBAY
Naja, wenn der turbo größer wird bekommst du an sich schneller hohe Drehzahlen um aber die Leistung sinnvoll zu erhöhen muss auch mehr Sprit in den zylinder. So geht am Ende wirklich merklich mehr raus
soll ich den erstmal ganz kaputt fahren oder wie würdest du das macheb
also der turbo fu ktioniert ja noch nur der hat leistungsverlust und ab einer bestimmten drehzahl fängt der an sehr doll zu heulen
Also bei leistungs Verlust unbedingt tauschen. Wenn er nur heult wie ein Flugzeug ists eigentlich eher kein Problem, nur halt nervig und irgendwann wird er ganz kaputt gehen. Kommt drauf an welcher Typ du bist, wenn du gerne schnell fährst würde ich empfehlen gleich auf nen größeren zu wechseln und ne größere Einspritzung. Wenn du aber einfach nur nen Auto brauchst einfach nen neues original Teil rein
ist aber halt auch viel teurer aber würd ein normaler lader die leistung auch mitmachen oder würde der auch mach einer zeit wieder kaputt gehen
Meist sind es die Kugel Lager die kaputt gehen. Also ja, würde wieder passieren, ist aber eher normal soweit ich weiß. Ich meine wenn du mehr Power willst kannst sicher auch einen noch größeren verbauen, kommt natürlich aufn motor drauf an, aber theoretisch würde es Sinn machen weil da oft auch die Verarbeitung besser ist
Eine Prognose was wie lange hält ist nie zuverlässig möglich, das ist Kaffeesatz lesen. Die Frage ist z.B. ob der Rußfilter mit mineralischer Asche zu sitzt und der Abgasgegendruck dadurch gestiegen ist. In diesem Fall können nämlich beide Turbolader auf Dauer wieder recht schnell kaputt gehen.
Stage 1?
Sag mir bitte das du da eine richtige Kernfeldoptimierung gemacht und nicht einfach irgend einen billigen Chip vorgeschaltet hast?! 😅
Wenn, würde ich größeren Lader verbauen, wenn ich die Leistung steigern will
Okay... Dennoch würde ich nen besseren Turbo als den serienmäßigen verbauen...
glaubst du der serienlader würd schnell wieder kaputt gehen ?
jetzt heult er aber wiederum nicht mehr jnd es fühlt sich so an als hättr ich wieder volle leistung
und was würd ich dann eigentlich an leistung noch rauskriegen ohne auf stage 2 zu optimieren