Blutet Euch auch das Herz wenn Ihr ein Video seht wie ein Flugzeug verschrottet wird?
Weil damit ein so immens aufwendiges Werk zunichte gemacht wird, was mit höchster Präzision mit vielleicht 400.000 einzeln gesetzten Nieten hergestellt wurde?
4 Antworten
nein! Und warum nicht? Ganz einfach! So ein Flieger ist nicht nur aufwändig in der Herstellung, sondern auch teuer. und KEINE! Airline verschrottet so ein Gerät, nur weil sie modern und frisch wirken will.
Das Material wird im Flugbetrieb bis ans Limit belastet. Selbst wenn man den Flieger bis fast zur letzten Schraube bzw. Niete zerlegt, was beim D Check ja (fast) gemacht wird, hat man immernoch das Problem, dass Aluminium bzw. die Kohlefaser selbst z.B. dem Druckwechsel und den enormen Temperaturschwankungen auf Dauer eben nicht stand halten. Da ist dann nach 40 Jahren oder so einfach mal Feierabend.
Natürlich ist es schade, ins besondere, wenn Legenden der Luftfahrt z.B. die DC3 (fast) verschwinden. Aber das ist nunmal der Lauf der Welt.
Da blutet mir viel eher das Herz, wenn eine 15 Jahre alte A Klasse in die Presse wandern soll, weil das Steuergerät für die elektrische Handbremse defekt ist und nicht mehr als Ersatzteil verfügbar.
und NEIN! ich ziehe an der Stelle ein "blödes Auto" nicht den Flugzeugen vor. Es geht mir viel eher darum dass hier etwas vorzeitig stirbt, damit ein bestimmter Industriezweig am Leben erhalten werden kann.
In der Fliegerei ist es ein wenig anders. hier wird sprichwörtlich alles bis zum geht nicht mehr verwendet. Die Maßstäbe für geht nicht mehr, liegen dabei natürlich verständlicherweise etwas höher.
Aber auch hier muss man sagen, es ist okay. weil nach den Zeiten, einfach den Anforderungen nicht mehr gewachsen sind. Es ist wie gesagt schade, wenn so was (fast) verschwindet... Aber sind wir doch mal ehrlich: Du surfst ja auch nicht mehr mit dem Commodore 64 im Netz :-)
Ich persönlich ziehe es vor, zu sehen, wie es rechtzeitig verschrottet wird anstatt zu sehen wie es bei einem air crash zusammen mit Passagieren in - zig tausend Teile zerlegt wird
Nein wenn juckt es wenn sowas kapput geht
Es juckt nicht mal den Leuten das ins Palästina kinder zerbombt werden.
Mich eingeschlossen
Bei irgendwelchen ausgemusterten alten Passagiermaschinen nicht wirklich. Diese lassen sich nach Ihrer Dienstzeit nicht mehr wirtschaftlich nutzen und von den meisten Modellen, die eine besondere Rolle spielen, gibt es ja immer ein paar in Museen. Da finde ich es deutlich sinnvoller, wenn die Rohstoffe wieder verwendet werden, anstatt das sie irgendwo einfach rumstehen und vergammeln.
Beil seltenen kleineren Militärflugzeugen wäre ich trauriger. Aber auch da gilt, es gibt Museen und es ist sinvoller Rohstoffe weiterzuverwenden.
Ess macht Nie Sinn, aus irgendwelchen nostalgien Rohstoffe zu binden. Ansonsten hätten wird die Häfen und Trockendocks dieser Welt mit rostenden Transatlantik Dampfschiffen vollstehen
Verkehrsflugzeuge werden aber höchst selten ausgemustert weil sie die maximale Lebensdauer ihrer Zelle erreicht haben, sondern in der Regel deshalb weil sie unwirtschaftlich geworden sind. Die DC-3 schon gar nicht, weil sie