Blitzer vor Ortseingang?

Venus345  26.10.2024, 17:14

wo genau ist der Blitzer aufgebaut? muss normalerweise etwas hinter dem Ortsschild sein. genügend Zeit um abzubremsen muss gegeben sein.

maxundmogli 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 17:15

Hinter dem Ortseingang aufgebaut natürlich aber er darf ja nicht messen vor dem Schild

Venus345  26.10.2024, 17:17

nein darf er nicht, schau mal wo die Kontaktstreifen auf der Straße sind, da wird dann ausgelöst,

maxundmogli 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 17:34

Also den Vordermann erwischt wenn es erst da aufblitzt.

Der war aber auch nicht so extrem schnell. Vielleicht geschätzt 60km/h. Schätzen ist aber so eine Sache.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Tag,

erstmal ... nur weil es geblitzt hat, heißt das noch lange nicht, dass Du einen Bescheid oder ein Verwarnentgeld bekommst.

Warte die Post ab. Womöglich hat es den Vordermann erwischt.

Was den Abstand von Blitzern zu Schildern angeht, so ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt und es gibt sehr wohl Bundesländer, wo 50cm hinter einem Schild der Blitzer stehen darf.

Außerdem ... Du sagst selbst, dass Du 50 gefahren bist. Wenn das stimmt, dann wird Dir auch nichts passieren.

Ich habe es viermal erlebt, dass ein Rotlichtblitzer bei mir ausgelöst hat und es ist nichts passiert (zweimal war ich definitiv bei Gelb rüber, nicht bei rot [hatte sogar Zeugen]) und zweimal war das im heftigsten Stau, sodass ich teils auf der Kreuzung wegen des Staus steckenblieb und dann natürlich irgendwann verzögert mit 8-10 km/h ... na ja ... am Blitzer vorbeigefahren bin. => nichts passiert.

Es wäre durchaus möglich, dass der Blitzer auf 50 km/h eingestellt ist und bei 51 blitzt, aber es passiert nichts, weil sich das innerhalb der gesetzlichen Toleranz befindet. In diesem Fall blitzt es und hat eine belehrende Funktion für Dich ohne Konsequenz eines Schreibens. Es gibt in Hannover einen mobilen Blitzeranhänger, der in 30er-Bereichen an Schulen rumsteht. Der blitzt dann absichtlich schon bei 31, man bekommt aber keinen Bescheid ... die Stadt hat das absichtlich gemacht, um die Leute zu belehren (gab darüber einen Artikel in der HAZ, auch mit Interview des Polizeisprechers).

Und jetzt mal unter uns: solange Du nicht mehr als 20 km/h zu schnell innerorts gefahren bist, wirst Du auch keine Punkte bekommen sondern entweder ein Verwarnentgeld oder einen Anhörungsbogen und dann Bußgeldbescheid. Ist zwar ärgerlich und kann je nach Deiner finanziellen Aufstellung wehtun, hat aber keine Punkte beim Bundeskraftfahramt (die Typen in Flensburg) zur Folge.

Beste Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

maxundmogli 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 21:37

Er dürfte ja erst nach passieren des Schildes die km/h messen. Wie soll das gehen 1 cm nach dem Schild.

NRW

Und wie gesagt da sind 100 Meter weiter vorne, paar Meter vor der Säule, diese Indukationsschleifen.

Schätzen ? Vielleicht fuhr der andere 70 und Du 60. Warte auf die Post, oder es kommt nichts.


maxundmogli 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 21:38

Ich war am Schild auf Tacho 50 abgebremst davor war ich paar km/h schneller wo 70 erlaubt war

Bin dieses Jahr auch nachts geblitzt worden von einem Blitzer den ich kenne. Erlaubt 70, gefahren genau 70 mit Tempomat. Vor und hinter mir war niemand.

Was kam? Nix.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung