Blender berechnet X-Werte falsch?
Ich habe einen Grundriss gemacht mit den Maßen 8 x 11 m, wenn ich nun eine Wand bei 8m haben möchte, dann zeigt er mir diese bei der Hälfte an, obwohl es ja eigentlich direkt am Ende der Fläche sein müsste. Das Ende ist hingegen bei irgendwie 17m oder so, obwohl die Grundfläche, so sagt es das Programm selbst, nur 8 lang ist. Habt ihr ne Ahnung, wieso das so ist?
2 Antworten
Ich habe dich nicht ganz verstanden.
Kann es sein dass du meinst, dass deine Wand nicht ganz angezeigt wird, sondern abgeschnitten?
Meinst du mit Grundriss, einen Boden? Eine Plane?
(hier wäre ein Screenshot sehr hilfreich, als edit auch noch möglich)
................
Ansonsten.
Deine Wand oder jegliches sonstiges Objekt, kannst Du frei bewegen. Wenn es also nicht aussen ist, wo du die Wand haben möchtest, kannst Du sie mit "G" und der bestimmten Achse "x/y/z" verschieben.
................
Was mir noch einfällt.
Du sagst deine Wand wird bei der Hälfte angezeigt.. Ich schätze du meinst bei "4"..
Das ist auch klar, wenn deine Plane in der Mitte des grids liegt. Dort wird sie von den Achsen halbiert. Was du tun kannst, ist deine Pläne verschieben, so, dass sie an die x oder y Achse an einer Seite exakt anliegt
Verschieben hier mit "g" dann Achse auswählen und dann mit Steg gedrückt verschieben
zuerst.. eine Seite, die länger ist als die andere ist immer die Länge. 11m sind also die Länge, 8m die Breite.
Du hast um dein Problem zu lösen mehrere Möglichkeiten:
- du editierst deine Wand NICHT separat und verschiebst sie, SONDERN du arbeitest mit deiner Plane, deinem Grundriss, wie du es nennst. Im Objektmodus musst du dafür die Plane anklicken und TAB drücken, dann bsit du automatisch im EDIT Modus. Du kannst nun mit STRG+R Linien in den Grundriss einfügen und verschieben. dazu muss dein Mauszeiger in die Mitte des Grundrisses! wenn du scrolslt kannst du übrigens mehr Linien zufügen!
- Solltest du diesen Weg mal versuchen, kannst du im Edit Modus dann die äussere Fläche als wand nutzen, anklicken und mit "E" und der achse "z" nach oben ziehen! Sehr praktisch!
- ANSONSTEN kannst du deine separat gestaltete Wand extra verschieben! Und zwar bspw. mit einer speziellen Ansicht. Wähle deine Wand mal aus und drücke dann auf dem NUMPAD "5" und dann entweder 1 oder 3 damit du die richtige Ansicht hast, um deine Wand zu verschieben. Wenn du jetzt nahe hinscrollt, kannst du deine Wand perfekt setzen! Diese Art ist dennoch etwas schwieriger, würde ich behaupten.
- Wenn das alles nicht das tut, was du möchtest, solltest du mit dem Grundriss nochmal neu arbeiten! Das heisst: Wähle deinen Grundriss aus und setze ihn so, dass dieser sowohl ander x, wie auch an der y achse auf 0 ist! Das kannst du einfach tun, indem du den Grundriss auswählst, dann drückst du "N" Dort im Menü änderst du unter "Location" den x und y wert auf 0! Wichtig hierbei ist, dass du dann am besten deine gesamte Ausrichtung neu aktualisierst, dann sollte für die Wand auch die richtigen Zahlen zu finden sein, nach denen du suchst.. Dazu drücke (ohne etwas anzuwählen): STRG+A und wähle dann Location. Alle Koordinaten werden jetzt auf 0 gesetzt. Jetzt solltest du wunderbar mit arbeiten können
wahrscheinlich bringt dich das noch mehr durchnander...
Darf ich fragen, müssen es genau dies Maße sein? auch die 0,36 Breite?
Was dir auf jeden Fall weiterhelfen wird, ist "N" das Menü mit dem du dein Objekt verschieben und Lokalisierung einsehen kannst. Schau dass du dich da einarbeitest, dann findest du den Dreh raus!
Hier ist ein externer Link mit einem .blend file
meinst du so? : http://www.file4.de/?c=9822
Vielen Dank :) Ja, so meinte ich das in etwa. Ich bin kompletter Neuling bei Blender und bin daher auch noch sehr unbeholfen :/ probiere mich am Häuser entwerfen und 36er sind halt Wandstärken, die man früher vor allem benutzt hat, ich probiere es authentisch zu machen. Danke für die Hilfe. LG
Ich vermute, Du hasst die "Plane-Funktion" zur Erzeugung der Grundfläche genutzt und dann durch Skalierung die Maße gebildet.
Da liegt der Fehler, denn die Plane-Funktion erzeugt eine Fläche, die bei Maß 1 in X und Y-Richtung bei minus 1 beginnt und bei plus 1 endet, also eine Fläche von 2 x 2 Blendereinheiten.
Blender ist für Konstruktion von maßstabsgerechten Sachen echt schwer zu bedienen.
Oh, danke für den Hinweis. 100% maßstabsgetreu will ichs nicht machen, aber es sollte schon so einigermaßen stimmen :)
ich habe einen Grundriss eines Hauses gemacht mit den Maßen 11 Meter (Breite) und 8 Meter Länge. Nun habe ich eine Wand mit den Maßen 8m(Länge) und 0,36m Breite an die eine Seite machen wollen der 11m Wand. Habe also bei Position ca 11m genommen und y irgendwas mit 8 und Z war 6.5. Wenn ich diese Werte eingebe, komme ich bei nicht mal der Hälfte der Fläche raus. Also die Wand wird nicht an das eine Ende positioniert, sondern kommt mit den eingegebenen Werten (Position, nicht Skala) auf irgendwas komisches.