Bleibt ihr auf Rolltreppen stehen oder geht ihr weiter?
15 Antworten
Inzwischen bin ich alt und hab viel Zeit, also bleib ich stehen, aber nicht im Weg. Früher war das anders. Die Rolltreppen der Berliner U-Bahnen wurden damals um 1980 herum nicht mit einer Lichtschranke eingeschaltet, sondern mit einer Druckfläche. War ich als erster da, machte ich einen großen Schritt über die Druckfläche hinweg, und die Rolltreppe blieb aus. Während ich zu Fuß hinaufging und mich immer wieder umdrehte konnte ich mich an der Doofheit der nachfolgenden Leute weiden: Sie blieben stehen, guckten dumm und nahmen die Steintreppe, und die Rolltreppe blieb aus. Es dauerte bis mal jemand intelligent genug war um zu begreifen: es ist doch nicht verboten, eine kaputte Rolltreppe zu Fuß hinauf zu gehen.
Ich bleibe da stehen. Sowohl rauf, als auch runter. Außer natürlich, ich bin im Stress.
Je nach Tagesform, Lust und Zeitnot. Aber ich lasse links Platz.
Ich bleibe stehen. Halte mich rechts, damit die Leute, die es eilig haben, vorbei kommen.
Wenn Rolltreppe, dann stehen und links für eilige Personen Platz lassen. Bevorzuge aber Treppe: Training für Oberschenkel und den Knack-Po ;)