Bleibt der Schneider an der Stelle?

5 Antworten

Schneider fliegen doch nicht, oder? Das sind doch Spinnenartige?

Jedenfalls bei mir in der Wohnung waren lange Zeit Schneide, weil ich es nicht übers Herz brachte, die wegzusaugen. Die blieben alle ganz brav in ihren hohen Zimmerecken. Irgendwann musste ich mich dann überwinden und sie einsaugen, weil sie eben auch Netze bauten, die man nicht gern in der Wohnung haben will. 

Du kannst aber mal im Bekanntenkreis fragen, ob jemand einen Greifer hat. Das ist ein Gerät, mit dem man Insekten aus der Ferne in einen kleinen Raum sperren kann - die vordere "Tür" lässt sich am Greifarm schließen - und so das Tier unbeschadet und ohne direkten Kontakt nach draußen bugsieren kann. Dort sollte man es vorsichtshalber in einiger Entfernung aussetzen, sonst kommt es schnell wieder rein.

https://www.google.de/search?q=schwegler+insektengreifer&biw=1236&bih=590&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAkQ_AUoBGoVChMIja37lrvyxwIVQzAaCh1YEQkE#tbm=isch&q=+insektengreifer


Hosekopf999 
Beitragsersteller
 12.09.2015, 23:47

Genau

Reanne  12.09.2015, 23:45

Schneider fliegen sehr wohl, sind keine Spinnentiere, sie sehe aus, wie Riesenmücken.

Tasha  12.09.2015, 23:52
@Reanne

Okay, habe gerade gegoogelt und es gibt zwei Tiere, die "Schneider" genannt werden. Ich meinte den Weberknecht, der ist ein Spinnentier und fliegt nicht. Dann gibt es noch Schnaken, die haben sechs Beine und können fliegen. Meine Besucher waren mMn Weberknechte, jedenfalls ließen sie sich maximal am Faden runter.

Wenn die Tiere nicht zu schnell und gut erreichbar sind, würde ich die Glas-und-Papier-Methode verwenden. Im Extremfall halb große  Tasse oder kleine Rührschüssel und Werbeprospekt nehmen. Schüssel über Tier stülpen und vorsichtig Prospekt drunter schieben, abheben und Prospekt gut an den Schüsselrand drücken und dann ab damit nach draußen. Nicht auf den Balkon oder vor die Tür sondern etwas weiter weg. Also am besten die Aktion etwas vorbereiten und ein Schneidebrett oder so bereit legen, das dann erst mal den Prospekt beschwert, bis das Tier draußen ist (und man den Türschlüssel geholt hat etc.)

Hosekopf999 
Beitragsersteller
 12.09.2015, 23:45

Ich weiß nicht genau wie die heißen aber Netze bauen die nicht. Ja die können fliegen

Ich habe mal einen mit Haarspray fixiert, weil ich kein Insektenspray hatte, ich mag die Dinger absolut nicht.


Hosekopf999 
Beitragsersteller
 12.09.2015, 23:50

Geht Deo auch ?

Reanne  13.09.2015, 00:29
@Hosekopf999

Damit kannst Du den vertreiben, aber Haarspray hat ihm die Fkügel verklebt.

Hallo, Hosekopf999.

Schneider hocken nachts am Platz, denn sie sind tagaktiv.

Der Deine hat jetzt einen Pennplatz und bleibt da, wenn er ungestört ist, lG.


Hosekopf999 
Beitragsersteller
 12.09.2015, 23:42

Ich hoffe es .. Sonst ist mir der Fleck egal

Der fliegt bestimmt los wenn du kurz vorm einschlafen bist,so ist es doch immer... :) aber toeten muss ja nicht sein, nicht nur  wegen den Flecken. Nimm ein glas und eine zeitung und aus mit ihm. 


Hosekopf999 
Beitragsersteller
 12.09.2015, 23:41

Das traue ich mich nicht. Ich finde die sowas von ekelerregend...und das als Mann

Hosekopf999 
Beitragsersteller
 12.09.2015, 23:35

Der ist ziemlich groß

Conchiti  12.09.2015, 23:37
@Hosekopf999

Hatte ich auch damals mal so einen grossen im zimmer, die sind echt laut beim fliegen...iiihhhh.....habe damals aber haarspray genommen und ihn zur strecke gebracht dadurch, asche auf mein haupt.... 

Werf ein Kissen in die Richtung, dann sucht der Schneider sich einen anderen Platz. Aber er tut Dir nix.


Hosekopf999 
Beitragsersteller
 12.09.2015, 23:48

Ich denke nur immer das der vllt nachts in meinem Mund fliegt bahhhh 😖 der Gedanke ..