Was für einen Schulabschluss hast du denn und welche Mathenote? Gerade als Kauffau solltest du alle Grundrechenarten beherrschen und Interesse am Umgang mit Zahlen haben. In der Berufschule kommt dann nämlich Rechnungswesen auf dich zu als ein Hauptfach und da habe ich mir ordentlich die Zähne dran ausgebissen. Aber es gibt unterschiede zwischen Industrie/Bank /Handelskauffrau und Büromanagement/Bürokommunikation. Aber bei allen Kaufm. Ausbildungen solltest du schon Mathe mögen oder zumindestens nicht unter Dyskalkulie leiden.. ;)

...zur Antwort

Wenn du so dolle Magenschmerzen hast, solltest du in jedem Fall zum Doc. Auch ohne den Verdacht auf eine Schwangerschaft. Damit will man doch nicht Wochenlang rumlaufen. Wird wohl eine Magenverstimmung sein, denn wenn du die Pille wie beschrieben nimmst, kann eigentlich nichts passiert sein. 

...zur Antwort

Gegenfage: warum nimmt man eine ganze Flasche?? Wenn das kein Spass ist, musst du den Giftnotruf anrufen. 

...zur Antwort

Ich kann dir nur sagen, dass es in der Regel nichts schlimmes bedeutet, manche Frauen haben dass, wenn zu viel Prolaktin im Körper ist. Das Hormon ist für die Milchbildung zuständig. Ob es bei dir jetzt durch Stress der deine Medikamente kommt, kann dir hier niemand beantworten. Du musst halt nicht wenn das einmal auftritt sofort zum Arzt, beobachte es weiter, meistens ist es nach einem Zyklus wieder weg. Und bitte quetsche nicht extra dran rum, dass bringt es nochmehr in gang. Sonst rufe mal beim Frauenarzt an und frage noch da mal nach. Aber beruhigen kann ich dich schonmal.....:)

...zur Antwort

Wieso denkst du, dass du  schwanger bist, wenn du doch die Pille nimmst? Das kann schon mal vorkommen, dass in der Pause keine Regel eintritt. Deine Symptome sind normale Pms Symptome. Die unterscheiden sich nicht von Schwangerschaftsanzeichen. Da wird dir wohl nur ein Test helfen, wenn du meinst es könnte sein. Zu früh ist es nicht, denn deine Regel hätte ja schon kommen müssen. 

...zur Antwort

Also wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich mir gar keinen so grossen Kopf machen. Gerade wenn du vor allen Anwesenden Alkohol trinkst, schaffst du alleine dadurch dieses Gerücht aus der Welt. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Leute denken, du trinkst, wenn du wirklich schwanger wärst. Dann sag dabei einfach laut in die Runde: 'Prost liebe Nachbarschaft, ich trinke auf die Gerüchte der Schwangerschaft.....damit sollte klar sein, dass es nur ein Gerücht war.....!"

...zur Antwort
vegane Babys - Was füttere ich zu (beim stillen)?

Liebe vegane Muttis,

unsere Zwillinge sind jetzt 8 Wochen alt und wurden bisher komplett gestillt. Gern möchten wir sie auch möglichst lange weiter stillen. Jedoch ist die Belastung des Vollzeitstillens bei zwei Babys vor allem für die Mama eine große Herausforderung (geistig wie körperlich). Gern würden wir uns da Erleichterung holen, sodass der Papa zumindest einem der Kinder ab und an mal die Flasche geben kann (z.B. nachts) oder Mama anderweitig beim Füttern unterstützt.

Aber was zufüttern?

Im Internet fand ich dazu recht wenig. Dort hieß es immer nur "Entweder Stillen ODER Ersatznahrung". Aber die Frage stellt sich ja bei uns nicht. Wir wollen ja stillen. Nur halten wir nichts von diesen künstlichen Kuh-Kunstmilch-Produkten (Ziege-, Schaf-, usw), und möchten unseren Kindern möglichst selbst die Wahl lassen, ob und wann sie Tierprodukte in ihren Speiseplan einbeziehen. Auch von Muttermilchersatz auf Soja-Basis kann und soll hier nicht die Rede sein. Um es hier nochmal zu betonen: Wir wollen unsere Kinder NICHT frühzeitig abstillen. Muttermilch ist unseres Erachtens die beste Nahrung, welche Neugeborene und Kleinkinder bekommen können. Uns geht es lediglich um das** ZUFÜTTERN** von sehr einfachen Speisen, um eine überbeanspruchte Zwillingsmama zu entlasten. Mir schweben da so einfache Gerichte wie selbst gekochter Kartoffelbrei (ohne Milch und Gewürze), geriebener Apfel, geraspelte Karotte oder dergleichen vor. Je einfacher und ursprünglicher desto besser. Was habt ihr da für praktische Erfahrungen gemacht?

Vielleicht auch interessant: Wie machen das die Rohköstler unter euch?

PS.:

Bitte keine Diskussionen über den Sinn und Unsinn von veganer Ernährung. Dazu gibt es weiß Gott genug andere Diskussionsplätze im Internet.

...zum Beitrag

Hallo, ich habe jetzt gar nicht alle Atworten gelesen. Ich möchte als erfahrene Mama mal meinen Senf dazu geben. Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt euren beiden Babys :)

Die volle Stillzeit beträgt eigentlich ein halbes Jahr, bis man mit einzelnen Mahlzeiten zufüttern, das Kind anfängt abzustillen. Also mit acht Wochen stellt sich bei euch ja noch gar nicht die Frage, ob und was ihr an Lebensmitteln zufüttern dürft. Und da ihr ja keine Ersatznahrung geben wollt, muss deine Frau abpumpen und dann einfrieren. Dann kann Papa auch mal Nachts eine Mahlzeit übernehmen. Aber abpumpen muss sie trotzdem, die Mahlzeit die ersetzt wurde muss ja trotzdem raus... :) es gibt aber in jedem Krankhaus eine Stillberaterin.

...zur Antwort

Ich denke wenn es komplett explodiert ist , dann hat es keiner mitbekommen.

...zur Antwort

Das kann ja alles mögliche sein. Eine Darmentzündlichkeit, oder eine Gebährmutterentzündung usw. Also auf jeden Fall ab zum Arzt. Der kann ja nochmal einen test wegen evtl. Schwangerschaft machen. Damit solltest du nicht einfach unbehandelt bleiben! 

...zur Antwort

Abby und Ginger fänd ich total putzig.......

...zur Antwort

Wir haben auch schon alles an Streu durch. Am besten kommen die Katzen und ich mit dem von dm klar. Das klumpt super gut, ist nicht zu grob oder fein. Es riecht auch nicht so schnell. Einfach mal ein paar ausprobieren. Von den teuren gefällt uns das natursan am besten .

...zur Antwort

Deine Muskeln benötigen bei Bewegung mehr Sauerstoff und das wird durch das zusätzliche Pumpen deines Herzens gewährleistet. Vielleicht bist du trotzdem ziemlich untrainiert, der Herzmuskel muss auch trainiert werden, dass nennt man Kondition.

...zur Antwort

Da gibt es dann wohl nicht viel andere Möglichgkeiten. Aber da wäre noch die Option Orangensaft zu nehmen. Da ist Vitamin c drin und hemmt nicht die Eisenaufnahme.ob es schmeckt? Keine Ahnung .... :) Probier es aus!

...zur Antwort

Ein Psychologe ist schlichtweg dazu da, damit du dich endlich öffnen kannst. Dass du ohne Ängste einfach mal das von der Seele reden kannst, was dich bedrückt, bewegt, beängstigt. Und dazu noch wertfrei, aber mit einer großen Portion Reflektion, damit du deine eigenen Schlussfolgerungen aus diesen Gesprächen ziehen kannst. In der Therapie befindest du dich in einer Art Schutzraum, wo alles gesagt werden darf, aber nichts muss. Du bist die Hauptperson, der Therapeut dein Spiegel. Es wäre nicht sinnig, sich vorher Gedanken zu machen, es gibt dort keinerlei Erwartungen an dich. Im Gegenteil, du darfst dort sein wie du wirklich bist. Mit all deinen Gedanken, egal wie schlimm du diese findest, dein Therapeut nimmt dich immer ernst und wird sich deiner annehmen. Das einzige was du sein musst, ist bereit, dich auch darauf einzulassen, deine Schutzmauern etwas öffnen und hoffnungsvoll zu sein und dem allen eine Chance zu geben. Dann wird alles gut! Viel Glück und Kraft für diesen Weg. 

...zur Antwort

In einer festen Partnerschaft, bzw Ehe ist dies die gängige Verhütungsform. ( nur Pille ) Ich denke, dass wenige feste Paare sich noch mit Kondomen schützen, wenn sich nach vielen Jahren ein grosses Vertrauen eingestellt hat.

...zur Antwort