Blechhalterung an einem Flachstahl aber wie?
Hallo, meine Aufgabe ist es eine Halterung aus einem 2mm dicken verzinktem Stahlblech zu bauen. Diese soll an einem Flachstahl befestigt werden der 25mm dick ist und 120mm breit. Die Halterung soll dabei eine breite von 200mm haben. Bedingungen sind unter anderem: -Schnelles wechseln der Vorrichtung -Nicht in den Flachstahl bohren oder etwas anschweißen -Wenn Schrauben verwendet werden dann möglichst nicht viele 1-3
2 Antworten
verbesserte Konstruktion....

Wieviel soll die Konstruktion denn tragen?
Du könntest das Blech so biegen, dass man es über den Flachstahl stecken kann... Das ist eine schnelle Verbindung - erfordert kein Schweißen und keine Schrauben...
Je länger Du die beiden senkrechten "Stücke" des Bleches ausführst, desto haltbarer / stabiler wird die Verbindung.
Ich versuche das mal eben zu skizzieren....

Wieviel sie tragen soll, wurde mir leider nicht mitgeteilt. Ist mit dem über den Flachstahl stecken gemeint, dass das ohne Schraubverbindungen auskommt ? Sprich, fast schon eine Passung ist ?
Ja. Es gibt hier keinerlei Schrauben oder Schweißung. Das Ganze hält von ganz alleine wenn es sauber gearbeitet ist.
Die Zeichnung habe ich schnell hin gepfuscht...
Das Ganze hält alleine dadurch, dass das Blech ganz eng am Flachstahl anliegt.
Ob man das Passung nennt, weiß ich nicht, aber das Innenmaß des gebogenen Bleches entspricht genau der Dicke des Flachstahls. Hier darf es kein Spiel geben, dann hält so eine Steck-Verbindung erstaunlich sicher.
Ist das auch für einen Senkrecht stehenden Flachstahl geeignet, oder nur für einen sich in der Waagerechten befindlichen ?
Das klappt natürlich nur 100% wenn der Flachstahl senkrecht steht und das gebogene Blech von oben auf den Flachstahl gesteckt wird.
Seitlich oder von unten würde das Blech zwar auch halten, aber deutlich weniger Tragfähigkeit aufweisen.
Aber danach war ja auch nicht gefragt...
Man könnte die Konstruktion natürlich auch aufwändiger ausführen, so dass das Blech den Flachstahl oben und unten auf die gezeigte Weise umschließt - also quasi seitlich auf den Flachstahl geschoben wird. Das würde a) die Sicherheit und b) die Tragfähigkeit der Verbindung deutlich erhöhen.
Ein Bild kommt in einem separatem Kommentar, da ich hier keines anhängen kann.
Vielen dank ! Sieht sehr gut aus, Ich werde versuchen das so umzusetzen.