BIOS Batterie leer?
Hallo ich habe jetzt seit knapp einem Jahr einen gaming pc mit dem aorus b450 pro ich kenne mich nicht wirklich gut mit PC's aus und habe eines Tages mein RGB Hub das mit dem Netzteil verbunden war in meinen 5v RGB header reingesteckt weil ich dachte das ich anschließend meine RGB Lüfter vom Mainboard aus steuern kann darauf hin ging der PC bei drücken des Power knopfes nicht an sondern machte ein Komisches knacken artiges Geräusch. Ich musste den RGB Hub abstecken und den pc komplett vom Strom trennen und wieder anschließen damit er angeht. Als ich dann den PC startete brauchte er unnormal lange um in den Login screen zu kommen als ich dann ins BIOS gehen wollte um die Lüfter Runterzuregeln die wieder auf maximalen Umdrehungen liefen bekam ich die Fehlermeldung das die Einstellungen auf default gesetzt wurden oder so (ich kann mich nicht genau an die meldung erinnern). Auf jeden Fall passiert das nun ständig wenn ich meinen PC vom Strom nehme ich denke das es die Batterie ist aber mir ist nicht aufgefallen das die Uhrzeit sich zurückgesetzt hat. Kann es also etwas anderes sein ? Sollte ich das MB zurückschicken oder ist es doch nur die Batterie?
Danke für eure Hilfe im voraus.
2 Antworten
Also ich persönlich habe noch nie was von einer leeren Batterie gehört/gehabt. Vlt ist sie auch einfach kaputt, würde ne Neue kaufen und dann probieren
Ich hab bei mir sowas noch nie gehabt und keiner meiner Freunde ebenso. Vlt Mal rausnehmen und anschauen ob da irgendwie was komisch aussieht.
Ok ich werde es morgen versuchen kann dabei etwas schief gehen also BIOS Chip uefi etc. ?
Klar, so wie bei jedem anderen Vorgang. "Wenn du trinkst *könnte* auch dein Glas runterfallen, ist aber sehr unwahrscheinlich." Solange du es mit Gefühl und nicht zu hart machst gehts bestimmt gut
Ok dann danke für die Hilfe und wünsch mir Glück.
Also wenn die Batterie ausfällt und das MB vom Strom getrennt ist wird der CMOS Speicher "geleert". Aber eine Fehlermeldung das der nicht gelesen werden kann(Hintergrund: Sobald das MB das CMOS Module mit Strom versorgt und der Speicher leer ist werden die Default Werte automatisch gesetzt) da würde ich mir schon Gedanken machen. Vielleicht ist es auch nur die Batterie die kann leer gehen, auch unter mysteriösen Umständen. Normal halten solche Batterien Jahre. Außerdem wird die Batterie nicht verwendet wenn das MB vom Netzteil Strom kriegt :^)
Wie gesagt ich kann mich nicht genau an die Fehlermeldung erinnern aber ich glaube mal dort stand das die Einstellungen auf default zurückgesetzt wurden.
Habe das mainbaord seit knapp 11 monaten. Wie kann das sein?