Biologie Schema erstellen über zellzykluss?
Hallooo,
ich sitze schon sehr lange an meinen Bio Hausaufgaben, ich hab alle Aufgaben gemacht bis auf eine, die verstehe ich nämlich garnicht. Könnte mir jemand helfen?
Mein Thema ist Zellbiologie und Stoffwechsel die Aufgabe lautet: Erstellen Sie ein Schema, das verdeutlicht, welche Einflussgrößen an der Steuerung des Zellzyklus beteiligt sind.
wäre sehr nett wenn ihr mir weiterhelfen könnt danke :)
1 Antwort
Hi,
es gibt äußere Einflüsse, die den Zellzyklus beeinflussen oder steuern können. Dazu hat der Zellzyklus in seinem Verlauf bestimmte Kontrollpunkte (Checkpoints) und schreitet nur weiter voran, wenn diese überwunden werden. Werden sie nicht überwunden, bleibt der Zellzyklus stehen.
Kontrollpunkte des Zellzyklus. Bildquelle: https://ib.bioninja.com.au/standard-level/topic-1-cell-biology/16-cell-division/cell-checkpoints.html
Wie man sieht, gibt es 3 davon. Ein Kontrollpunkt liegt am Ende von G1- noch vor der S-Phase und wird nur überschritten, wenn es gute Wachstumsbedingungen (ausreichend Nährstoffe) gibt, die Zellgröße stimmt (groß genug ist) und je nach Lebensform, bei Tieren spielen dort Wachstumsfaktoren eine Rolle, die vorliegen müssen. Außerdem wird überprüft, ob es ggf. DNA-Schäden gibt. Ist einer dieser Faktoren nicht stimmig, bleibt der Zellzyklus in G1 stehen.
Einen weiteren Kontrollpunkt gibt es am Ende von G2- noch vor der M-Phase, dort wird überprüft, ob die Replikation (in der S-Phase) ordnungsgemäß verlaufen ist und auch ob die Zellgröße stimmt.
Einen dritten Kontrollpunkt gibt es in der Mitose-Phase wo überprüft wird, ob die Chromosomenanordnung korrekt erfolgt ist, falls nicht, wird der Zellzyklus in der Metaphase arretiert. Dieses Schema könntest du in etwa übernehmen, also den Zellzyklus, die Kontrollpunkte und ihre Einflussfaktoren. Damit wäre die Frage eigentlich beantwortet. LG

Vielen Dank, das hat mir sehr weitergeholfen