Biologie in der Oberstufe einfacher?
Ich muss bald Fächer für die gymnasiale Oberstufe wählen. Probleme bereiten mir die Naturwissenschaften. Keines der 3 Fächer liegt mir besonders gut. Meine Geschwister meinen,dass das Fach Biologie in der Oberstufe leichter sein soll als in der Mittelstufe. Nachvollziehen kann ich as nicht. Hat da wer zufällig ähnliche Erfahrungen gemacht?
6 Antworten
Hallo, wenn ich mich an meine Schulzeit zurückerinnere, fand ich nicht das Bio leichter geworden ist. Eher noch etwas komplexer und teilweise mit Chemie verknüpft. Ich würde dir raten, mit deinem jetzigen Biologie-Lehrer mal zu sprechen und ihn zu fragen, was in der Oberstufe auf dem Lehrplan steht. Vielleicht wird er dir auch sagen können, ob er dir das zutraut.
Biologie wird meiner Meinung nach schwerer. Es hat sehr viel mit Auswendiglernen zu tun und wird auch sehr chemisch Chemie allein ist dabei weniger Anspruchsvoller und Physik ist mathematisch, falls du mit Mathe gut klarkommst
Hi,also ich fand,dass es schwerer war in der Oberstufe,aber das wird je nach Lehrer und Fach nicht viel einfacher sein.....
Bio ist in jeder Hinsicht einfacher als Chemie oder Physik. In der 13. hat du Themen wie Evolution ode Verhalten, das ist Kindergarten. Die DNA ist da schon ein bisschen komplexer, kannst dir aber wunderbare YouTube Videos dazu angucken. Das einzig Schwierige ist vllt der Neuro Kram. Ich fuer meinen Teil hab absolut 0 Ahnung von Chemie und Phyik, aber hatte in Bio nie groessere Probleme.. ausser in Neuro, aber mein Lehrer hatte davon noch weniger Ahnung als ich, und das im LK ^^ Hab sogar nur 1 Tag vorm Abi angefangen zu lernen und bestanden, also ist alles kein Hexenwerk ;)
Ich sage nicht, dass Biologie einfach sein wird. Wenn du natruwissenschaftlich nicht so interessiert und begabt bist, dürfte es allerdings einfacher sein als Physik oder Chemie.
Ich selber fand Biologie in der Oberstufe sehr interessant (Genetik usw.)