Hallo, nein du kannst den Dienstleister nicht zwingen, deine Unterlagen an den Kunden weiterzuleiten. Hast du denn schon mal dort angerufen und nachgefragt warum deine Unterlagen nicht weitergereicht worden sind? Ansonsten frage nach, ob jemand anderes im Unternehmen sich genauer mit IT-Stellen befasst und deine Bewerbung noch mal prüfen kann. Weißt du denn ansonsten wer der Kunde ist? Sonst kannst du deine Unterlagen eben an den Kunden direkt senden. Versuch halt durch Fragen rauszubekommen wer der Kunde ist (Sitz des Unternehmens, Unternehmensgröße, Branche...)

...zur Antwort

Hallo, sopntan würde mir jetzt neu Jugenherberge einfallen. Die haben meist auch größere Räume die man sicher auch für Veranstaltungen mieten kann und Schlafmöglichkeiten gibt es auch. Frag da einfach mal an, in Regensburg gibt es sicher eine Jugendherberge. Ansonsten könntest du in Hotels anfragen, wobei ich mir denke, dass dir das sicher erstens zu teuer wird und zweitens das Catering in der Regel vom Hotel genommen werden muss.

...zur Antwort
Ist es Pflicht, die Handyordnung in der Schule zu unterschreiben?

Hallo, meine Tochter hat heute, am ersten Schultag nach den Sommerferien, eine "Ergänzung zur Hausordnung" in Form einer Handyordnung erhalten. Dort ist folgendes vermerkt:

"1.Handys sind während der gesamten Unterrichtszeit der Schülerinnen und Schüler in der Schule ausgeschaltet. Eine Stummschaltung reicht nicht aus. Das Handy ist in der Schultasche aufzubewahren und darf nicht offen auf der Bank liegen.

2.Ausnahmen gelten, wenn das Handy im Schulunterricht eingesetzt werden soll. In Notfällen besteht im Sekretariat die Möglichkeit, die Eltern telefonisch zu kontaktieren.

3.Verstößt eine Schülerinnen/ein Schüler dagegen, wird das Handy durch die Lehrkraft eingezogen und nach Kenntnisnahme durch einen Erziehungsberechtigten wieder ausgehändigt oder kann durch einen Erziehungsberechtigten abgeholt werden. Die Lehrkraft haftet für abgegebene Handys nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

4.Die Schülerinnen und Schüler verpflichten sich, keine jugendgefährdenden Bilder, Videos oder Texte auf das Handy zu laden, solche weiter zu versenden oder sonst wie zu verbreiten.

5.Besteht ein konkreter Verdacht, dass ich jugendgefährdende Bilder, Videos oder Texte auf dem Handy einer Schülerin oder eines Schülers befinden, ist die Lehrkraft berechtigt, das Handy einzuziehen. Es darf an die Schulleitung weitergegeben werden.

6.Bei Verstößen gegen die Handyordnung kann die Lehrkraft oder die Schulleitung einen Tadel aussprechen. Außerdem werden die Eltern informiert. In besonders schweren Fällen kann auch ein Schulverweis ausgesprochen werden. Besteht ein besonders schwerer Fall, leitet die Schulleitung alle erforderlichen Schritte ein. Insbesondere informiert Sie die Eltern, die Polizei und sonstigen Behörden wie z.B. Jugendamt. Sie empfiehlt der Polizei die Durchsuchung des Handys nach jugendgefährdenden Inhalten.

Ich/wir habe/n vom Inhalt der Handy Ordnung Kenntnis genommen."

Dieser Wisch soll von meiner Tochter und mir unterschrieben werden. Jedoch sind wir beide von diesem, teils lachhaftem Text, nicht begeistert. Ist es verpflichtend, das zu unterschreiben? Kann meine Tochter der Schule verwiesen werden, wenn wir das nicht machen? Bin da ein bisschen ratlos und hoffe auf eure Antworten.

PS: Bundesland ist Rheinland-Pfalz.

...zum Beitrag

Hallo, prinzipiell müsst ihr das nicht unterschreiben, da es sich jedoch um einen Zusatz zur Hausordnung handelt, erkennt ihr bzw. deine Tochter automatisch die Änderungen an, wenn sie das Schulhaus betritt. Das heißt, dann gelten für sie die aufgeführten neuen Regeln, wenn sie dagegen verstößt, kann sie bestraft werden. Ich gehe mal davon aus, dass die Eltern das nur unterschreiben müssen, damit die Lehrer wissen, dass die Eltern ebenso informiert sind und vielleicht den Kinden noch mal einen sicheren Umgang mit Smartphone und Co eintrichtern. Ich bin übrigens der Meinung, dass das Handy wenn dann nur in der Pause genutzt werden sollte und dies ist auch mit dieser neuen Schulordnung noch möglich. Und irgendwelche Gewaltvideos oder Bilder von kiffende Jugendlichen willst du sicher auch nicht auf dem Handy deiner Tochter wissen.

...zur Antwort

Hallo, Euro und Dollar werden auch überall genommen. Im Gegensatz zum Euro bekommst du aber auch 1-Dollar-Scheine, die du als Trinkgeld geben kannst. Die Euro-Münzen sind nicht nämlich nicht so beliebt.

...zur Antwort

Hallo, Hut ab, dass du dir überhaupt die Mühe gemacht hast und 2 Feiern geplant hast. Ich an deiner Stelle hätte eine Feier geplant und den Leuten gesagt, dass sie sich für das Kind zusammenreissen sollen. Es wird ja wohl für Erwachsene Leute möglich sein, sich mal einen Nachmittag lang zu vertragen. Es wird ja nicht verlangt, dass sie sich freudig in den Armen liegen, aber ein normales Gespräch wird ja wohl machbar sein. Und wenn nicht, wird halt keiner mehr eingeladen, oder zumindest die Streitbeginner nicht mehr. Das wäre aber wirklich schade für das Kind bei zukünftigen Festen.

...zur Antwort

Hallo, im Rewe und im Edeka habe ich letztens (vor etwa einer Woche) welche gesehen. Auch im Kaufland oder im Globus gibt es immer mal wieder welche. Der preis liegt meist so bei 1,50 €, wenn ich mich recht erinner. Ansonsten kannst du auch in Zoohandlungen schauen, da gibt es teilweise auch schon ausgehöhlte Kokosnuss-Hälften, je nach dem was und wie du basteln möchtest, eignen die sich vielleicht auch. Auf jeden Fall sparst du dir da Arbeit mit Aushöhlen und Trocknen.

...zur Antwort

Hallo, prinzipiell sollte das möglich sein. Jedoch sollte man da den Betrag beachten. Ich weiß aber nicht wie viel Geld in so einer Kasse üblicherweise drin ist. Ansonsten bringt es dir aber nichts die Bons solange aufzubewahren, unter Umständen sind die vielleicht gar nicht mehr lesbar und du hast dein Geld verschenkt. Eine Sparmöglichkeit ist dies im Übrigen auch nicht wirklich. Du bekommst dann eben auf einmal eine höhere Summe ausgezahlt, anstatt regelmäßig kleinere Beträge.

...zur Antwort

Hallo, eine Kreditkarte funktioniert letztendlich so, dass alle Umsätze/Käufe die du mit der Karte tätigst einmal im Monat abgerechnet werden. Sprich, die Käufe werden gesamt einmal im Monat über der Girokonto abgerechnet. Dafür wird deine Kreditkarte immer mit einem Girokonto verknüpft, das ist sozusagen die Voraussetzung. Ich empfehle dir für den Anfang eine kostenfreie Karte. Es gibt auch kostenpflichtige Karten, teilweise auch mit Zusatzversicherungen (z. B. Reiseversicherungen), da musst du schauen, ob sich das für dich lohnt. Ich habe die kostenfreie Visa-Karte der DKB und habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Hallo, dass Original Cordon Bleu besteht immer aus Kalb. Alternativ kannst du aber auch Schweinefleisch oder Putenfleisch benutzen, dass ist günstiger. Wenn du kannst, lass es dir beim Metzger gleich schneiden (auch die Tasche für die Füllung).

...zur Antwort

Hallo, dass muss er selbst entscheiden. Wer aber mal Bilder von Motorradunfällen gesehen hat mit Opfern ohne richtige Motorradbekleidung überlegt es sich vielleicht anders...

Gib enfach mal in der Google Bildersuche Sturz ohne Schutzkleidung (oder auch ählich ein).

Er kann sich ja für sein Motorrad solche Taschen kaufen, in denen er die Klamotten verstaut, wenn er an seinem Ziel angekommen ist.

...zur Antwort

Hallo, sobald du die Prüfung bestanden hast, bist du kein Azubi mehr, richtig. Der Arbeitgeber muss dir dann entweder einen Arbeitsvertrag anbieten (als Facharbeiter mit entsprechendem Gehalt), oder dich nach Hause schicken. Wenn er dich arbeiten lässt hast du Glück, dann hast du nämlich automatisch einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Auch wenn du deine Prüfung schon vor dem im Ausbildungsvertrag angegebenen Datum bestehst, ist dein Azubi-Vertrag damit beendet. Sprich: Im Ausbildungsvertrag ist als Ausbildungsende der 30.08. angegeben, du bestehst deine Prüfung aber bereits am 13.08., dann musst du ab dem 14.08. nicht mehr in den Betrieb kommen (es sei denn du wirst von deiner Firma übernommen, dann bekommst du ab dem 14.08. einen neuen Arbeitsvertrag).

...zur Antwort

Hallo, ich habe jetzt mal geschaut: An eurem Flughafen gibt es die Budget-Autovermietung (Übersicht der Agenturen auch hier: hcaa.gr/en/our-airports/kratikos-aerolimenas-xaniwn-i-daskalogiannhs-kaxnd). Laut den Kundeninformationen auf der Website der Budget-Autovermietung vermieten diese Kleinwagen an Personen ab 19 Jahren: MINDESTALTER: Der Mieter und jeder Fahrer eines Budget Fahrzeuges müssen mindestens 21 Jahre alt sein - bei Kleinwagen 19 und ab der Oberklasse 25 Jahre (Ausnahmen bei Ersatzfahrzeug-Mieten oder bei Anmietung im Rahmen einer mit Budget bereits abgeschlossenen Firmenkundenvereinbarung möglich). (http://www.budget.de/Allgemeinen-Bedingungen/kundeninformation.html)

Du kannst dir ja von denen mal ein Angebot schicken lassen.

Die ganzen großen Vermietungen verlangen aber in der Regel ein Mindestalter von eben 21, bei Oberklasse meist 25, teilweise sogar 27 und Fahrpraxis von mindestens 1-2 Jahren).

...zur Antwort

Hallo, bei Blutflecken ist es wichtig, dass du sie nur mit kaltem Wasser behandelst. Heißes Wasser lässt das Eiweiß im Blut stocken und der Fleck setzt sich erst recht fest. Also erstmal die Wäsche in kaltem Wasser einweichen, du kannst versuchen den Fleck etwas auszureiben. Ich gebe dann etwas Gallseife auf den Fleck und wasche die Teile dann in der Waschmaschine.

...zur Antwort

Hallo, das ist die Autokorrektur. Du kannst dies in den Optionen von Excel ausschalten. Für Excel 2010 gehst du auf Datei -> Optionen -> Dokumentprüfung -> AutoKorrektur-Optionen. Gib dann in der Tabelle links "ht" ein, dann müsste rechts "hat" stehen, dass kannst du dann einfach überschreiben.

...zur Antwort

Hallo, das mit Scheibe einschlagen würde ich lassen. Erstens ist es sicher nicht so einfach und zweitens kannst du dich und auch den Hund verletzen. Wenn der Besitzer nicht auffindbar ist, rufe die Polizei oder die Feuerwehr.

...zur Antwort

Hallo, ich denke es ist diese Sendung: Praxis Extrem - Die Teenagersprechstunde http://www.rtl2.de/sendung/praxis-extrem-teenager-sprechstunde-0

...zur Antwort