Bio LK oder Englisch LK?
Hallo,
ich muss nächste Woche meine Kurse wählen und schwanke noch, ob ich als 2. LK bio oder englisch wählen soll. Ich steh in Englisch aktuell bei 13 punkten (normalerweise aber sonst eher 2er bereich) und kann gut englisch. In Bio steh ich grad bei 10 punkten, aber ich stand in bio immer auf 1 oder 2 und ich find das fach auch nicht ganz uninteressant. Ich hab aber irgendwie gehört dass beide LKs nicht so easy sein sollen und auch wenn bio glaube ich viel mehr zu lernen ist kommen in unserem jahrgang nächstes jahr viele aus dem ausland zurück die sehr gut in englisch sein sollen. Außerdem würde ich das andere fach dann als schriftlichen GK wählen und ich hab gehört dass der bio GK fast genau so schlimm sein soll wie der LK. Ich hätte ganz gern ein gutes 1er abi also so um 1,5 rum. Aber fänd es auch ganz nett wenn ich keinen extremen lernaufwand hätte.
Ich würde gerne wissen welche erfahrungen ihr so mit den Fächern hattet und wie eure Einschätzung ist. Vielen Dank im voraus.
1 Antwort
Viel falsch machen kannst du mit beiden nicht: Englisch hat natürlich den Vorteil, dass man es nach der Schule auch noch oft braucht. Für Studium und Beruf ist es kein Fehler, wenn man Englisch auf möglichst hohem Level kann. Im LK nimmt man überwiegend Business-Englisch durch, also die Anwendung im geschäftlichen Umfeld.
Zu Biologie sei gesagt: In der Oberstufe wird der Schwerpunkt auf medizinische Themen gelegt, wie zum Beispiel Genetik, Wirkung von Stoffen auf den Körper, Viren etc. Du brauchst davor keine Angst zu haben, so komplex ist Biologie nicht, wenn man im Unterricht aufpasst.
Wer sich jedoch vorwiegend für den Lebensraum der Haselmaus im Donau-Delta interessiert, wird enttäuscht werden, denn solche Inhalte mit ökologischem Aspekt kommen im Bio-LK praktisch nicht mehr dran.
Biologie ist natürlich ein Lernfach. Aber ich fand, gerade in Biologie laufen viele Mechanismen einfach übers Verständnis. Formeln und Gleichungen pauken fällt hier komplett weg. Die paar Formeln, die man in Genetik, Neurologie und Biochemie braucht, kann man an einer Hand abzählen.
Chemie ergänzt Biologie; man muss aber nicht gut in Chemie sein oder Chemie gewählt haben, um Bio zu verstehen.