Bio Frage?
Hallo,
Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe weiterhelfen?
Vielen dank für hilfreiche Antworten im voraus.
LG
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie
1) die mRNA ist komplementär zum codegenen Strang, somit ergibt sich folgende Basensequenz: UAC-GAU-CUU-UAA-GGC-ACU (Quasi der nicht codogene Strang, mit dem Unterschied, dass Uracil statt Thymin bei der RNA eingebaut wird)
2) Arbeite mit der Codesonde. Aus jedem Basentriplett lässt sich eine Aminosäure ableiten.
3) Nehme dazu die Basensequenz aus 1) und passe sie an.
Ich du musst den Strang aufstellen wo Adenin und Thymin gegenüber liegen und Guanin Cytosin gegenüber liegt.
Das heißt wenn beim Strang A dasteht musst du darüber T schreiben und andersrum genauso und wenn G dasteht C und andersrum