Binomische formeln (Woher kommt die 2ab?)
Hallo, bei der 1. Binomischen formel ist es ja so: (a+b)² = a²+2ab+b² Meine frage wäre woher kommt die 2ab? Ich finde keinen sinn darin <.< Brauche eine erklärung sonst komm ich mit den H.A. nicht weiter....
7 Antworten

(a+b)²= (a+b)x(a+b) Du musst jede Variable mit jeder Variable multiplizieren. Also a mal a, a mal b, b mal a und b mal b. Dann ist das a² und das b² ja klar. Und a mal b und b mal a ist ja das Gleiche, deswegen 2ab.

Zitat:"Du musst jede Variable mit jeder Variable multiplizieren" Jetzt hab ich es verstandne danke <.< <3

(a+b)(a+b) = aa + ab + ba + b*b = a²+2ab+b²

Du musst das ganze mal ausrechnen dann siehst du woher es kommt: (a+b)²= a²+ab+ab+b²=a²+2ab+b²
DU hast also für das 2ab also das ab mit dem ab addiert.

das 2ab entstehr durch a x b plus b x a, das ergibt das ergebnis

Aber (a+b)² wären doch a+b*a+b ?! und gekürzt a²+b² ich verstehe nicht woher die 2ab kommt <.<