Bin ich normal - mein Tagesablauf gleicht einem Stundenplan?
Vorab, ich bin Rentner und meine Freundin sagt da stimmt etwas mit mir nicht, es ist nicht normal! Weil: Mein Tages-, Wochen- und Monatsablauf gleicht einem Stundenplan. Jeder Tag hat einen gleichen Stellenwert. Dienstag hat den gleichen Wert wie Sonntag. Die Tage unterscheiden sich nur durch ihre Schwerpunkte. z.B. Montag ist Putztag, Dienstag ist Einkaufstag u.s.w.. Tägliche feste Zeiten sind: 5 Uhr aufstehen und mit dem Hund rausgehen. Danach frühstücken und noch eine Stunde schlafen. 7Uhr15 aufstehen waschen und um 9 Uhr mit dem Hund ca. 1,5 Std. spazieren gehen. Anschließend putzen oder einkaufen u.s.w. Gegen 12Uhr30 Kaffee und Kuchen. 16 Uhr wieder mit dem Hund eine gute Stunde spazieren gehen. 18 Uhr Abendessen kochen und anschließend essen. 21Uhr30 wieder mit dem Hund kurz rausgehen. Gegen 23 Uhr hinlegen und schlafen. Die Zeitlücken zwischen den festgesetzten Zeiten fülle ich aus mit: Mit Freundin verbringen, Lesen, Musik- oder Radiohören oder anderen sich zufällig ergebenden Tätigkeiten. Bin ich tatsächlich nicht normal? Hat irgendjemand eventuell eine psychologische Erklärung warum ich das so mache ? Abschließend muß ich gestehen, ich bin froh wie mein Lebens- und Biorhythmus abläuft.
6 Antworten
Liebe(r) Plamenko,
in Deiner Beschreibung finde ich mich wieder.
Zwar unterscheidet sich mein Tagesablauf eine wenig von dem Deinen, trotzdem läuft es bei mir ähnlich ab.
Mit dieser Struktur fühle ich mich sehr wohl.
Freundliche Grüße
Delveng
2017-07-04, Dienstag, 16:33
Nimm´s leicht! Dir gefällt ja der alltägliche Stundenplan!
Du musst absolut nichts ändern, wenn es nicht wirklich sein muss. Ich bin auch daheim, habe viel mehr Termine als früher. Aber das kommt daher, weil ich sie heute nicht mehr nach meinem Arbeitsplan in der Firma richten muss, sondern nach eigenem Gutdünken.
Ich genieße es, länger liegen bleiben zu dürfen. Ich fahre einkaufen, wenn es nötig ist. Genauso mache ich es mit putzen, der Wäsche usw.! Aber da hatte ich schon immer keine festen Tage dafür festgehalten.
Du bist sicher schon früh an solche Abläufe gewöhnt gewesen und kannst oder willst das auch heute nicht ändern! Jeder wie er mag!
Diese Erfahrung habe ich bei Rentnern häufiger gemacht, wahrscheinlich gibt ein fester Tagesablauf ein Gefühl von Sicherheit.
Hallo, wenn das alles für dich gut passt, kannst du dich entspannen! Dann ist es doch gut so! :)
So ungewöhnlich sind feste Gewohnheiten ja nun auch wieder nicht. Ich habe mir beim Durchlesen gedacht, dass es dein Hund sehr gut hat, weil du wirklich gern und viel Zeit mit ihm verbringst.
LG von tanzella
Offensichtlich magst du es, wenn alles geregelt ist. Daran ist nichts auszusetzen, wenn es nicht zwanghaft ist. also wenn mal was anders läuft, dass du dann Panik bekommst oder sowas.
Dann ist doch in Ordnung, du hast offensichtlich jemanden gefunden, der das mitmacht. Umso besser