Bin ich Bibliophag?
Immer wenn ich nicht lese werde ich hibbelig.Mein Taschengeld landet in Buchläden & ich bin eigentlich 5-6h am Tag mit lesen beschäftigt.Gerne schwere Sachen wie die Physiker von Dürrenmatt,Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque oder Homer‘s Ilias und Odyssee(auf Deutsch aber in Originalgesängen)Bin ich büchersüchrig? (W12)
4 Antworten
Kommt drauf an wie sich das genau auswirkt ... Schränkt es dich im Leben ein, hast du negative Konsequenzen dadurch?
Bei mir war es so, dass ich üble Wutanfälle bekommen habe und sogar meine Hände zitterten, wenn ich nicht lesen konnte und völlig das Interesse am realen Leben verlor. Ich habe heimlich im Unterricht gelesen, beim essen, während Freunde zu Besuch waren, hab kaum geschlafen um lesen zu können.
Bist du bibliophil? Absolut!
Bist du biblioman? Möglicherweise.
Bist du bibliophag? Nur wenn du sie schon mit mindestens drei verschiedenen Saucen probiert hast! 😛
OK, im Ernst.
5-6 Stunden ist sehr viel Lesezeit für den Durchschnittsbürger, aber die sind ja wohl kaum ein guter Maßstab für uns Genießer des geschriebenen Wortes!
Solange dich deine Leselust nicht daran hindert, ein ansonsten normales Leben zu führen, sehe ich darin kein wirkliches Problem.
Da du von Taschengeld redest, vermute ich, dass du noch ziemlich jung bist, ein jugendlicher Schüler mit verhältnismäßig viel Zeit. Dann sind 5-6 Stunden zwar überdurchschnittlich viel, aber das ist doch wunderbar! Viele Leute hängen etliche Stunden am Tag an ihren Handys und vor der Glotze — zusammengerechnet dürften viele durchaus auch in diesen Bereich kommen.
Aber du hast ein, in meinen Augen sinnvolleres Hobby. Sinnvoller als grenzdebiles Scrollen des Social Media-Feeds allemal, und wenn die alternative nicht gerade aus hochwertigen Dokus oder Nachrichtenmarathons besteht, mit ziemlicher Sicherheit auch sinnvoller als die Fernsehkost, die sich der durchschnittliche Bürger reinzieht. (Ich weiß, dass die Kids heutzutage vermutlich mehr Zeug auf YouTube und Co. sehen als in der altmodischen Flimmerkiste, aber die schauen sich vermutlich auch nicht stundenlang Videos von Vsauce, Mathologer oder Crecganford an, sondern Videos, die... nicht ganz so viel Substanz haben.
Was du liest, ist deine Sache. Das meiste würde mich nicht sonderlich interessieren, aber das verlangt ja auch niemand.
Also mach dir keine Sorgen.
Und wenn sich jemand beschwert, sagst du denen, besser ein Buch in der Nase als Alkoholiger oder Heroinjunkie! 😁
Solange du die Bücher nicht verspeist, kann man das nicht wirklich behaupten.
Bei Wikipedia steht das Bibliophagie nur das metaphorische Verspeisen meint
Süchtig bist du nur wenn deine Liebe zu Büchern dich einschränkt.
Also ist wohl alles gut!
Lieber dein Geld so ausgeben als für dumme Videospiele.