Bin ich Bi?
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit stelle ich (W) mir die Frage, ob ich bisexuell bin. Eigentlich war ich mir immer sicher, dass ich hetero bin, vor ca. einem Jahr hab ich allerdings angefangen dies in Frage zu stellen.
Ich stehe auf Männer, keine Frage. Zu Frauen fühle ich mich allerdings nur körperlich hingezogen, nicht emotional. Und es ist auch viel schwächer als bei Männern.
Ich weiß das kann ich nur selber wissen, aber ich würde einfach gerne eure persönliche Meinung dazu hören, vielleicht habt ihr ja auch ähnliche Erfahrungen.
1 Antwort
Bisexuell zu sein muss nicht unbedingt bedeuten, dass man sich zu Männern und Frauen gleichermaßen hingezogen fühlen muss. Bei vielen gibt es eine Präferenz für ein bestimmtes Geschlecht. Der Sexualforscher Alfred Kinsey hat bereits für seinen ersten Kinsey-Report 1948 versucht, eine genauere Einteilung der sexuellen Orientierung als die klassischen drei Schubladen "hetero", "bi" und "homo" zu finden. Das Ergebnis war die Kinsey-Skala, die von Psychologen bis heute (leicht abgewandelt) verwendet wird. Sie teilt die sexuelle Orientierung in sieben abgestufte Kategorien ein von 0 (ausschließlich heterosexuell) bis 6 (ausschließlich homosexuell):
Die Kategorien 1 bis 5 ordnet man heute dem "bisexuellen Spektrum" zu. Du kannst ja selbst entscheiden, wo du dich auf der Kinsey-Skala einordnen würdest. :-)
Noch differenzierter als die Kinsey-Skala ist die 1985 von Fritz Klein entwickelte Einteilung, das Klein-Raster (Klein Sexual Orientation Grid). Es berücksichtigt nicht nur die sexuelle Anziehung, insgesamt sieben verschiedene Variablen wie z. B. auch soziale und emotionale Präferenzen jeweils auf drei unterschiedlichen zeitlichen Ebenen (Vergangenheit, Gegenwart und Ideal):
(Bildquelle: https://www.bisexuality.org/thekleingrid)
Je differenzierter das Raster wird, umso klarer wird, dass im Grunde genommen fast jeder Mensch nicht ausschließlich nur zum heterosexuellen oder nur zum homosexuellen Ufer gehört, sondern irgendwo im bisexuellen Spektrum schwimmt. Umso schwieriger wird es allerdings auch eine allgemeine Definition dafür zu finden, was Bisexualität eigentlich ist. Für die einen schließt sie explizit auch die romantische Anziehung zu verschiedenen Geschlechtern ein, andere finden möglicherweise sowohl Männer als auch Frauen sexuell anziehend, können sich aber nur in Menschen eines bestimmten Geschlechts verlieben und dennoch als bisexuell bezeichnen. Es gibt also nicht "die eine" Definition von Bisexualität. Jede und jeder Bisexuelle ist einfach anders.
Wenn du das Gefühl hast, dass das Label "bisexuell" für dich passt und du dich damit wohlfühlst, dann lautet die Antwort auf deine Frage "Bin ich bi?": ja, du bist bisexuell. Du musst dich aber nicht so labeln. Häufig wählen Frauen, die überwiegend, aber nicht ausschließlich heterosexuell sind, auch eine andere Bezeichnung, z. B. heteroflexibel, bi-interessiert, bi-neugierig, bi-curious, heteroromantisch-bisexuell, ...
Übrigens: man muss seine Entscheidung nicht allein nach den Erfahrungen vornehmen, die man tatsächlich gemacht hat. Selbst wenn du bislang nie eine sexuelle Erfahrung mit einer Frau hattest, es dir aber vorstellen könntest bzw. die Erfahrung gern einmal machen möchtest, kannst du dich als bi bezeichnen.

