Bin grade ziemlich wütend. Ich glaube es ist besser , eine rein freundschaftliche Beziehung zu beenden.?
Ich hatte mir von der Beziehung mehr erhofft. Aber schon unsere Sternzeichrn verraten , dass wir nicht zusammen passen.
4 Antworten
Rein freundschaftliche Beziehungen sind klasse - allerdings kennen wir Deine Situation nicht. Vielleicht gibt es in der Tat Gründe für Dich, die GEGEN diese Beziehung sprechen würden.
Auf jeden Fall: Mit Wut im Bauch sagen oder denken wir manchmal Dinge, die wir nicht meinen. Schlaf eine Nacht drüber. Schau, wie es morgen ist.
Bitte verlass DIch nicht auf Sternzeichen... ist ja ganz lustig, was da ab uns zu im Horosjop steht, aber sobald Du anfängst, Menschen oder Situationen anders zu behandeln, einfach nur weil Du glaubst, die Sterne stünden falsch, dann geht das zu weit.
Unser Charakter wird nicht von unserem Sternzeichen beeinflusst.
Wenn Du enttäuscht bist von jemandem, dann sag dieser Person das. Wenn das Problem schon mal auftrat, frage Dich warum. Wer ist verantwortlich? Will die Person sich einfach nicht ändern, sieht es nicht ein, macht es aus Versehen bzw. aus Gewohnheit? Gibt es vielleicht etwas, womit Du dazu beitragen kannst, dass es besser wird?
Zu einer Beziehung, egal ob romantisch oder freundschaftlich, gehören zwei.
Noeru
Ich glaub aber trotzdem, dass ich als Krebs nun mal gefühlsbetont und auch wohl empfindlich bin. Während er als Zwilling mehr nach außen orientiert ist und zeitweise meine Grenzen überschreitet, die ich eingehalten haben möchte. Doch das interessiert ihn nicht, bzw. er ist halt so veranlagt. Er versteht das nicht , was ich von ihm möchte, reagiert oft uneinsichtig. Z. B. fällt er mir oft ins Wort, oft kann ich keinen Satz vernünftig zu Ende bringen. Sage ich ihm das, kann ich schon an seinem Blick sehen dass er mein Anliegen nicht versteht. Er reagiert auch bockig und sagt dann eingeschnappt, er würde nun gar nichts mehr sagen, und die Stimmung ist ( z. B. beim Essengehen) schon wieder halb im Eimer
Also... ich bin auch Zwilling und nichts von dem, was Du von ihm beschreibst, trifft auf mich zu. Aber ich nehme an, dass ich Deine Meinung dahingehend nicht ändern können werde.
Wenn Du nicht glaubst, dass das Verhalten eines Menschen nichts mit den Sternen zu tun hat, dann ja, dann kann er vermutlich nicht anders. Und wenn ihr keinen Weg findet miteinander zu kommunizieren und GEMEINSAM an einer Beziehung zu arbeiten, dann hat das Ganze höchstwahrscheinlich keinen Sinn, ja.
Es müssen ja nun auch nicht alle Zwillinge sich gleich verhalten. Ich kenn dich ja nicht weiter und hab ja nicht geschrieben , dass du bei persönlichen Treffen den Leuten dauernd ins Wort fällst und du dein Gegenüber keinen Satz zu Ende bringen lässt. Wie könnte ich denn das behaupten?
Aber wenn mein Bekannter es sogar schon bei mehreren Treffen abstreitet , dass er mir dauernd ins Wort fällt
und total eingeschnappt reagiert, und dann für 20 Minuten oder länger gar nichts mehr sagt, wenn ich ihm sage, dass er mich doch ausreden lassen soll,dann sehe ich da nicht gross eine Möglichkeit, da noch was zu ändern.
Noch eine Ergänzung zu meinem längeren letzten Kommentar :So stell ich mir Essengehen samstagsabends jedenfalls nicht vor . Da könnt ich ja sogar besser zu Hause bleiben oder mich mit anderen Bekannten (mehreren)treffen
Das war eher ein Beispiel, dass Charaktereigenschaften, die man Zwillingen nachsagt, nicht automatisch ausschließlich auf Zwillinge zutreffen können (weil Du sagtest "er kann ja nicht anders", quasi als Erklärung für sein Verhalten "naja, er ist halt Zwilling").
Wie gesagt, wenn ihr es nicht schafft Regeln für die Kommunikation und eine gesunde Streitkultur aufzubauen bzw. euch auf eine zu einigen, dann wird schwierig.
Aber wie gesagt: Schlaf heute Nacht mal drüber. Vielleicht sieht die Welt morgen schon ein bisschen anders auf. Mit Wut im Bauch erreicht man selten Gutes :)
Es ist aber schon zu oft zu immer denselben Problemen gekommen, und ich hab einfach keine Lust mehr, mit ihm immer wieder von vorne dieselbe Diskussion zu beginnen.
Ausserdem, du schreibst: wenn IHR !! es nicht schafft, eine gesunde Streitkultur aufzubauen. Da schiebst du mir eine Mitschuld zu, die ich nicht sehe. Ich kann ja nicht viel mehr tun, als ihm zu sagen, er solle mich ausreden lassen. Wenn er wegen sowas schon total eingeschnappt ist und 1/2 Stunde oder noch länger beim Essengehen nicht mehr mit mir redet, ein beleidigtes Gesicht aufsetzt, mich ignoriert, dann ist für mich der Abend im Eimer. Auf sowas hab ich keine Lust.
Zu einer Kommunikation gehören zwei. Das bedeutet nicht automatisch, dass beide an einem Streit die "Schuld" tragen. Es heißt nur, dass auch DU Deinen Teil dazu beiträgst, dass Regeln zur Kommunikation oder eine Streitkultur festgelegt werden. Ob bzw. wie viel Du dann bei einem Streit richtig / falsch machst, das kann ich nicht beurteilen.
Ich glaube , es reicht jetzt. Ich werde dir nicht mehr antworten . Du hörst ja nicht auf, mir ständig eine Mitschuld zu attestieren , egal was ich schreibe und völlig egal , wie die Sachlage wirklich ist. Du siehst ja sogar noch ein Verschulden meinerseits darin, wenn ich meinem Bekannten sage, er solle mich doch ausreden lassen .Deine Kommentare helfen mir nichts, im Gegenteil. Ich glaube, du hast heute abend nicht grad die beste Laune, weil du ständig gegen mich angehst. Schluss damit!!
Ich habe Dir gar keine Schuld gegeben?
Ich sagte nur, dass zwischen euch beiden eine Kommunikation stattfindet und dass auch DU bei der Gestaltung eurer Kommunikationsregeln das Sagen hast. Nirgendwo habe ich Dir unterstellt, dass DU diese Spielregeln brichst.
Wo liest Du das bitte heraus??
Ich diskutiere nicht mehr mit dir, schrieb ich grade.Bist du nicht in der Lage , das zu respektieren??
Es steht mir frei zu kommentieren, wo ich will.
Darüber hinaus bin ich mir ziemlich sicher, dass Du mich missverstanden hast und das wollte ich aufklären. Wenn Du das nicht möchtest: schade.
Es steht dir eben nicht frei, zu kommentieren, an wen du willst. Wenn jemand keine Kommentare von dir mehr möchte, verstehe ich wirklich nicht, warum du immer weiter schreibst.
Weil ich versuchen wollte, das Missverständnis aufzuklären. Ich lasse mir nämlich sehr ungern Sachen in den Mund legen, die nicht stimmen.
Aber da Du offensichtlich absolut kein Interesse daran hast, dieses Missverständnis aufzuklären, in dem Du einfach nochmal meine Nachrichten liest, verabschiede ich mich und hoffe, dass Du eine für Dich befriedigende Entscheidung triffst.
Supi, gewöhne dich leider daran. Dich werden noch viele Menschen entäuschen.
RiddickBln
Deswegen will ich mich ja auch trennen, weil ich mich nicht weiter ärgern will. Es war eben falsch auf Besserung zu hoffen. Auch nicht weiter schlimm. Bin nur grad noch ärgerlich, weil die Probleme grad erst vor 2,5 Std. beim Essengehen wieder aufgetreten sind. Aber auch DER Ärger wird vergehen.
Ich bin auch zur Hälfte wütend auf mich selber, weil heute abend wieder Probleme aufgetreten sind, die eigentlich fast schon von Anfang an mit mehr oder weniger großen Unterbrechungen aufgetreten sind. Die waren mir also bekannt. Aber ich hab, wenn die Probleme so gut wie gar nicht aufgetreten sind, die zeitweise auch vergessen. Kann eventuell sein, dass ihr hier die Probleme als nicht so schlimm anseht. Aber mich ärgert es, wenn wir zusammen essen gehen, er mir dauernd ins Wort fällt. Oft kriege ich keinen Satz zu Ende. Mache ich ihn darauf aufmerksam, ist er zeitweise eingeschnappt. Oder , wenn ich ihm etwas Interessantes auf dem Handy zeigen will, er gar nicht richtig hin schaut und mir das Handy umgehend einfach wieder zurück gibt. Es kommt auch zeitweise vor, dass er meint, mich kommandieren zu können, das aber abstreiten. Ergänzend schreibe ich Nov, dass wir nicht zusammen wohnen und Intimitäten auch nicht stattgefunden haben, höchstens zur Begrüssung Küsschen auf die Wange.
Wütend sollte man solche Entscheidungen nicht treffen.
Sir Fragesteller
Aber ich schrieb auch in meiner Ergänzung, dass ich zur Hälfte wütend auf mich selber bin, weil ich die Probleme zeitweise auch in den Hintergrund geschoben habe, wenn die Probleme nicht auftraten. Aber zwischendurch die Probleme doch immer mal wieder auftraten. Ich hab mir trotzdem Hoffnungen gemacht, aber ich muss wohl einsehen, dass der Mann sich nicht so wirklich ändern will ((oder womöglich nicht kann, sich auch keine Mühe dafür gibt)
Schlechte Idee. Wenn man in Rage ist sollte man eigentlich kurz innehalten und sich klarmachen, dass man gerade nicht logisch denken könnte und getätigte Entscheidungen schnell danach bereuen könnte.
Noeru
Ich hab inzwischen als Ergänzung zu meiner Frage geschrieben, dass die Probleme mal auftraten und dann auch wieder nicht. Es ist aber so, dass die Probleme sich praktisch wiederholen. Deswegen bin ich auch wütend auf mich selber, dass ich immer wieder von Neuem gedacht habe, es könnte wohl doch gehen.