"bientôt" vor oder nach dem Verb?

3 Antworten

...Leider gibt es keine Regel. Hier herrscht nur der Gebrauch.

So, daß in den Vier Beispiele die in deiner Frage stehen, das Wort "bientôt" könnte umgestellt werden.

Die Einzige Regel heißt: Von folgenden, welcher Satz ist der schönste ?:

-Ils vont se marier bientôt

-Ils vont bientot de marier

Bemerkung: wenn das Wort "bientôt" am Ende des Satzes vorkommt, wirkt es mehr bedeutend.

Woher ich es weiss: Französisch ist meine Muttersprache


Mario71123 
Fragesteller
 19.08.2019, 17:44

Vielen Dank. Merci beaucoup. ;)

0
Arlecchino  19.08.2019, 17:47

J'aimerais bien lire ton explication concernant le bébé et sa naissance.

0
Mario71123 
Fragesteller
 19.08.2019, 17:57
@Arlecchino

Une femme est assise enceinte chez le médecin. Je dis à mon ami: Son bébé va naître bientôt.

1
burgund71  19.08.2019, 19:42
@Arlecchino

So..".Son bébé va sans doute naître bientôt". & "Son bébé va sans doute bientôt naître".... mir scheint dass im ersten Fall "bientôt" ist das Hauptwort, in zweitem, "naître" ist die Hauptsache!

0
Arlecchino  19.08.2019, 19:45
@burgund71

Danke sehr!

("Mir scheint, dass im ersten Fall "bientôt" das Hauptwort ist, in der zweiten Form (o. Version) ist "naître" die Hauptsache!)

0
burgund71  19.08.2019, 20:02
@burgund71

Heu pardon, ich meinte "alors...Son bébé va sans doute naître bientôt". & "Son bébé va sans doute bientôt naître"... il me semble que dans le premier cas "bientôt" est le mot-clef (ou mot-clé), dans le second, "naître" est la proposition principale! [vorsicht: das Wort "proposition" hat mehrere Bedeutungen; hier heisst es nur "sache"]

0

Die einzige "Regel" ist, dass bientôt (wie die anderen Zeitadverbien) aud Frz. am Anfang, am Schluss des Satzes oder auch mitten im Satz stehen kann.

  1. Bientôt, nous allons installer un nouveau chauffage dans notre maison.
  2. Nous allons bientôt installer un nouveau chauffage dans notre maison.
  3. Nous allons installer un nouveau chauffage dans notre maison bientôt.

Grammatikalisch sind alle drei Sätze möglich, jedoch ist die Reihenfolge klar:

2 - 1 - 3

Die Gründe sind kaum objektivierbar. Jedoch ist das Kriterium der Schönheit schon schlimm, zu einigen gesicherten Ergebnissen kann man schon kommen.

3 fällt hier m.E. hier aus, weil der Satz zu lang ist und bientôt deshalb zu spät auftritt.

Wenn der Satz kurz ist wie in deinen Beispiel, fällt dieses Kriterium aus:

Son bébé va sans doute naître bientôt.

Son bébé va sans doute bientôt naître.

Ils vont bientôt se marier.

Ils vont se marier bientôt.

Est-ce qu'il va bientôt pleuvoir ?

Est-ce qu'il va pleuvoir bientôt ?

Non, il ne va pas bientôt pleuvoir.

Non, il ne va pas pleuvoir bientôt.

Bientôt kann hier nur in einem Satz an erste Stelle kommen (und auch da nicht optimal), denn:

  • Bei einer Frage ist das schlicht unmöglich. Das ist objektiv festzustellen und auch nachzuvollziehen, weil bientôt Gegenstand der Frage ist.
  • Bei dem "Geburtssatz" fällt die erste Stelle wegen "sans doute" aus. Wenn bientôt am Anfang steht, hat es Gewissheitscharakter und kann also nicht relativiert werden.

"Bientôt, ils vont se marier" ist möglich.


Mario71123 
Fragesteller
 19.08.2019, 18:32

Wow, vielen Dank für die umfangreiche Antwort und die Arbeit die du dir gemacht hast. ;)

1

Diese bientôt sind überflüssig.

1. Son bébé va naître. = Ihr Kindlein kommt gleich auf die Welt.

2. Ils vont se marier. = Sie heiraten sehr bald.

3. Est-ce qu'il va pleuvoir? = Kommt es gleich regnen?

4. Non, il ne va pas pleuvoir. = Nein, es kommt nicht bald regnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung