Bewerben oder nicht?
Hi
Ich bekomme schon länger Sozialleistungen, weil ich nicht arbeiten kann aus gesundheitlichen Gründen. Zumindest Vollzeit. Nun habe ich ein Stellenangebot für eine Ausbildung gefunden, die mich wirklich interessieren würde und es geht auch in Teilzeit. Momentan bin ich nicht stabil genug aber es würde eh erst im Herbst anfangen. Soll ich mich einfach mal bewerben und schauen was passiert?
3 Antworten
ob man arbeits- oder erwerbsfähig ist oder nicht oder in welchem umfang, entscheiden fachärzte, wohl auch in deiner sache.
wenn dieses angebot mit deinen einschränkungen kompatibel ist, dann wird auch ein arzt sein ok geben, deine ggf. gegenteilige meinung spielt dann keine rolle.
wenn du wirklich nicht der allgemeinheit "auf der tasche liegen willst" und ehrlich arbeiten möchtest, dann mach es und sehe die sache positiv.
Auf deine Frage, ob du dich bewerben sollst, kann ich dir keine Antwort geben, da ich erstens deine Situation nicht kenne und es zweitens (und vor allem) um eine Entscheidung geht, die vermutlich nur du für dich treffen kannst. Da du aber schreibst, dass du aus gesundheitlichen Gründen aktuell nicht arbeiten kannst und aktuell nicht stabil bist und ich nicht weiß, ob dir die Formulierung Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bzw. berufliche Reha etwas sagt, lasse ich dir einen Link da, über den du dich zu diesem Thema informieren kannst. https://www.arbeitsagentur.de/menschen-mit-behinderungen/berufliche-rehabilitation Vielleicht (je nach individueller Situation) kannst du dich darüber bei deiner Ausbildungsplatzsuche unterstützen lassen, falls du das möchtest. Alles Liebe!
Das habe ich schon versucht. Wurde leider abgelehnt mit der Begründung, dass ich zu krank sei. Brauch aber irgendeine Beschäftigung
Ja, bewerben kostet nichts und mehr wie absagen können sie dir auch nicht. Also einfach mal Bewerbungsunterlagen hinschicken und vielleicht wirst du zum Gespräch eingeladen.