Bester Ad-Blocker zur Zeit?
Brauche einen
3 Antworten
uBlock Origin seit vielen Jahren. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich den doofen Adblock Plus gelöscht habe, nachdem der bei den einfachsten Werbeformen jämmerlich versagt hatte - und auch jetzt immer noch nicht wieder an die guten alten Zeiten anknüpfen konnte, als er der beste Werbeblocker war.
uBlock Origin wird von Google für den Google Chrome nicht mehr zugelassen, dafür gibt es jetzt den uBlock Origin Lite https://chromewebstore.google.com/detail/ublock-origin-lite/ddkjiahejlhfcafbddmgiahcphecmpfh
Die anderen Werbeblocker in den Browsern scheitern allesamt schon an den einfachsten Anforderungen. Und dann gibt es auch Add-ons/Erweiterungen, die tun so, als blocken sie Werbung kostenlos, aber schon nach kurzer Zeit nerven sie mit kostenpflichtigen Versionen.
iOS und iPadOS: AdGuard Pro
Windows und Android: AdGuard
macOS: LittleSnitch ggf in Verbindung mit AdGuard
Bisher war uBlock Origin mit einer der effektivsten Ad-Blocker, wobei dieser und andere unter Chromium basierten Browsers zunehmend eingeschränkt sind. Bisher erfüllt er (noch) seinen Zweck und auch mit uBlock Origin Light macht was es soll. Alternativ und weitreichender wäre jedoch Pi-hole oder Adguard, mit denen man netzwerkübergreifend Werbung, Tracking und Malware blocken kann. Ähnliches gilt für manche VPN und/oder durch die Wahl eines DNS-Resolver wie z.B. DNSForge.
Am einfachsten und am schnellsten geht es mit uBlock Origin und diesen ggf. gleich mit Privacy Badger und/oder Consent-O-Matic kombinierst. Die Erweiterungen gibt es sowohl für Firefox und Chromium-Browser, sind zudem kostenlos und Open-Source. Mit Consent-O-Matic wirst du die lästigen Cookie-Banner los, in dem du bloß einmal deine gewünschten Einstellungen hinterlegst. Mit Privacy Badger werden zusätzlich Inhalte geblockt und damit etwas „zurückhaltender” als beispielsweise No-Script.