Bester 240 hz Monitor? BenQ XL2456 in 2021 sein Geld wert?
Ich habe mir vor 3 Wochen einen BenQ Zowie XL2456 gekauft und klar, das Bild ist sehr flüssig, aber ich habe trotzdem gewisse Zweifel.
Also erstens hat er 400 Euro gekostet und für mich als der Schüler ist das schon einiges. Allerdings ist das nicht mein Hauptproblem: ich habe einfach die Angst, dass es bessere Monitore für den Preis gibt. Vor allem ist er schon 2 Jahre alt und dafür sehr teuer. Ich will ungern in einem Jahr oder so merken, dass er das Geld nicht wert war und es dann viel bessere für den Preis gibt.
Zudem habe ich nur in gewissen Spielen 240 fps, dementsprechend kann ich den Monitor nicht immer voll ausschöpfen, wobei ich plane mir bald eine neue Grafikkarte zu holen. Außerdem gibt es Features wie Black Equalizer, die natürlich einen Teil des hohen Preises ausmachen, die ich bisher nicht so gut finde.
DyAc und 240 Hertz sind natürlich ein Segen, aber zum Beispiel erkenne ich die Gegner bei Call of Duty kaum mit Black Equalizer auf einer hohen Stufe. Danke für die Antworten!
2 Antworten
Die Nachteile sind halt realtiv offensichtlich. Mit TN hat er meiner Meinung nach die schlechteste Panelart, weil TN nur schnell kann, aber nicht umbedingt schön. IPS steht da TN mittlerweile in nichts nach.
Dann ist er durch seine Größe (24er) natürlich realtiv klein und bietet auch nur maximal FullHD, was meiner Meinung auch nicht mehr zeitgemäß ist.
Die Frage in wie fern du jetzt wirklich von 240 Hz profitierst ist abei rein subjektiv. Einmal ist es so wie du sagst - wenn du die gar nicht erreichst, bringt dir das nichts. Dann profitieren sowieso 99% der Spiele nicht von so einer hohen Framerate, das ist nur ein ganz ganz geringer Teil. Ob du selbst jetzt einen Unterschied zwischen einem 175 Hz oder einen 240 Hz Monitor wahrnimmst, bezweifel ist, noch ist es wissenschaftlich erwiesen. Der Effekt ist laut Forschungen eher ein psychologischer - weil du denkst du hast einen Vorteil, fühlst du dich automatisch besser - so wie bei einem Placebo.
Positiv wäre wohl der relativ geringe Stromverbrauch.
In der Preiskategorie würde ich eher zu diesem Modell raten:
LG 27GL83A-B (27 Zoll) UltraGear WQHD Gaming IPS Monitor
https://smile.amazon.de/dp/B07XVYGWSM/
Der hat einen super Up/Downscaler, so das du auch mit einer PS5 auf WQHD zocken könntest.
Die Funktion lässt sich am ehesten mit HDR vergleichen. Normale Monitore haben eine geringere Dynamik zur Anzeige von Beleuchtungseffekten. Bereiche die oft dunkel sind, werden dadurch etwas mehr hervorgehoben. In Spielen wie CS fumktioniert das wie eine Art Hardwarecheat, weil dunkle Ecken dynamisch hell gemacht werden. Die Technologie ist aber auch nur bei einer sehr sehr geringen Anzahl von Spielen anwendbar und wird in Zukunft, sobald RayTracing zum Standard wird nutzlos sein.
habe gehört er ist der beste Monitor wenn man Gaming ernst nimmt. denke das ist mir das Geld schon wert. das ding ist halt, wenn dieses Jahr oder Ende letztes jahr ein Monitor rauskam, der fast genau so gut ist aber deutlich weniger kostet. habe den BenQ für 400 Euro im Angebot bekommen
So darfst du bei Hardware nicht denken. In dem Moment wo du die Sachen kaufst, gibt es schon etwas besseres auf dem Markt. Das ist der "natürliche" Verlauf den Elektronik durchmacht. Entweder du bist zufrieden, oder du bereust es direkt. Ist klar das der Monitor nach 1 - 2 Jahren nicht mehr so gut sein wird, darauf musst du dich einstellen.
was ist mit DyAc, da kann ihm meines wissens nach keiner das wasser reichen?und die angesprochenen monitoren sind denke ich deutlich teurer. zudem geht es ums zocken, so ziemlich alle Pro Spieler spielen auf FHD Tn panels und in den meisten aktuellen Spielen wird es sowieso sehr schwer, ohne den größten overkill-pc die 240 fps auf wqhd zu erreichen
Nicht bei den Spielen die du erwähnt hast, da kommste relativ einfach auf hohe FPS Zahlen mit entsprechender Hardware. Ich sag doch, wenn du so davon überzeugst bist, dann ist doch alles in Ordnung - es ist nicht wichtig ob es jetzt noch besser geht, solange du zufrieden bist. DyAc reduziert Motion Blur und Tearing, war bei G-Sync auch nicht wirklich groß ins Gewicht fällt. Kann schon sein das es jenseits der 240 FPS Auswirkungen hat, aber ob man das dann wirklich so wahrnimmt, ist wohl auch eher individuell.
Mein TV hat 1800€ gekostet. Ein Jahr später kam HDR...
Was ich sagen will, sobald man kauft ist man nach 'ner gewissen Zeit immer der Dumme. Geht aber nicht anders. ^^
nur ist der ja jetzt nicht mehr soo aktuell und ich will halt wisssen, ob des einen Monitor macht, der genau das wie der BenQ macht, nur besser
danke für die schnelle und ausführliche Antwort, allerdings reicht mir TN, da der Bildschirm ausschließlich zum Zocken benutzt wird und die Größe finde ich dafür perfekt. Die Sache ist nur die, dass der Bildschirm wie gesagt schon 2 Jahre alt ist. Der PC wird von einigen Pro Playern, die verschiedene Spiele spielen, verwendet und ich will ihn ja auch genau dafür verwenden. Ich will halt wissen, ob er der perfekte Bildschirm für mich mit meinen Präferenzen ist, oder ob es da einen besseren zB von Asus gibt. LG