Besorgt sein?
Ich möchte nicht das meine Tochter einen Freund in meinem alter hat. Wie gehe ich am besten damit um?
Wie alt ist sie, wie alt ist er?
15, 42
wie alt ist denn deine Tochter ?
15
4 Antworten
Ob sie befreundet sind der nicht, kannst du nicht entscheiden. Du darfst aber bestimmen, wo sie sich aufhält. Verbote sind aber im Allgemeinen nicht nützlich in der Beziehung zu Kindern.
Eine Arbeitskollegin hatte in dem Alter ihren Freund heim gebracht und ihren Eltern vorgestellt. Sie waren sehr blaß, da er 27 Jahre älter war. Darum fürchteten sie, er wäre hebephil und würde ihre Tochter ausnutzen und verletzen. Heute ist sie 30 Jahre alt und die beiden sind verheiratet. Offenbar war die Befürchtung unzutreffend.
Trotzdem finde ich solche Altersunterschiede im dem jungen Alter bedenklich. Sprich mit deiner Tochter offen und direkt. Vermeide Vorwürfe, sondern frage sie, was sie sich wünscht und was sie fühlt. Erzähle von deinen Erfahrungen und Ängsten. Entscheiden wird sie das im Endeffekt selbst und du kannst ihr nur deine Unterstützung zusichern, egal was passiert.
Viele Eltern probieren es stattdessen mit Verboten. Natürlich machen es die Kinder trotzdem - oder sogar erst recht. Die dann notwendigen Heimlichkeiten führen aber zu ernsten Gefahren. Wenn der Mann deine Tochter z.B. ausnutzt, wird sie nicht bei dir Hilfe suchen, damit sie das Verheimlichte und die dafür notwendigen Lügen nicht zugeben muss. Das ist der Worst Case.
Mit ihr reden und ihr sagen, dass du das nicht willst. Sofern sie gesetzlich so einen Freund haben dürfte, ist das deine größte Hoffnung. Ihr sowas zu verbieten oder schlecht zu reden würde nur hinauszögern, dass sie selbst merkt ob sie das will oder nicht. Wo ist ihr Vater? Oft haben solche Dinge auch damit zu tun, dass der Vater abwesend oder nicht verfügbar ist.
ok. Aber dann dürfte ein Gespräch mit dir sogar wesentlich besser bei ihr ankommen als mit der Mutter. Rede ganz in Ruhe mit ihr. Sag ihr einfach ehrlich was du davon hältst. Und solange von dem Typen keine echte "Gefahr" ausgeht - lass ihr Zeit das selbst rauszufinden. Verbieten sorgt ab der Pubertät nur dafür, dass man als Kind anfängt zu lügen. Ich weiß das ^^
Sie muss selbst merken, dass das nicht ihr Ding ist.
Erstmal: ich kann deine Besorgnis und deinen Widerwillen verstehen.
Das Ding is nur, dass du ziemlich sicher gar nix dagegen machen kannst.
Je mehr du dich dagegen äußerst usw., desto mehr Streit, Distanz etc. wird es geben.
Bei einem so hohen Altersunterschied, v.a. wenn sie noch ein Teenager is, isses sowieso nicht sehr wahrscheinlich dass die ewig zusammenbleiben - irgendwann verliert sich dieses aufregende Anhimmeln und die Lebenswege gehen naturgemäß auseinander. Zudem ist das Machtgefälle natürlich einseitig und keine Basis für eine gesunde, dauerhafte Beziehung.
Moralisch kann auch ich nicht nachvollziehen, warum man in den 40ern mit einem Teenager zusammen sein möchte, egal ob Frau oder Mann. Ich denke, dass da evtl sowas wie ne Midlifecrisis bestehen könnte oder etwas anderes nicht so ganz richtig läuft.
Theoretisch könntest es ihr verbieten. Ob das was bringt ist fraglich. Vielleicht mal mit dem Freund sprechen ?
Ich bin der Vater. Die Fragestellung habe ich falsch formuliert