Berufskolleg oder Gymnasium, was besser?
Ich gehe in NRW auf einer Hauptschule zur Schule und mache jetzt meine mittlere Reife (Zeugnis gibt's in 2 Wochen, voraussichtlich 2.0). Jetzt möchte ich gerne Abi machen, weil ich keine Ahnung habe, was ich später einmal machen möchte. Soll ich das Abi an einem Berufskolleg oder einem Gymnasium versuchen? Wo sind die Vor- und Nachteile? Danke im Vorraus:)
3 Antworten
Auf einem Berufskolleg macht man glaub ich nur Fachabi. Gymnasium dann das normale Abi, was besser ist z.B. zum Studieren.
Mit einem Fachabi kannst du zu keiner Universität gehen, sondern musst zu einer Fachhochschule gehen (privat und daher mit Geld)
Ich habe es so in der Uni gehört. Ich studiere leider noch nicht :)
Ich habe mein HöHa-Abi sowie mein Wirtschaftsabi am BK gemacht, also wie man sieht, ist das möglich!!!
lg, jakkily
damit meinte ich die allgemeine hochschulreife, also das ganz normale Abi.
Ich war ja an der Uni und die meinten da, dass man das Gymnasium besuchen muss, um auf eine Uni gehen zu können. Bis jetzt gehört hab ich, dass man kein Abitur an einer BK machen kann.
Auf einem Berufskolleg kannst du ein Berufszweig bezogenes Abi machen, das ist genauso anerkannt wie ein allgemeines Abi am Gymnasium und zu empfehlen, wenn man weiß in welche Richtung es später beruflich bzw. studientechnisch gehen soll.
Bei uns am BK gibt es die Bereiche Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit und Soziales sowie Technik.
Ich selbst habe 2014 mein Wirtschaftsabi gemacht.
Hast du den Q-Vermerk?
Fachhochschule kostet kein Geld.
Fachhochschule und Universitäten sind ein Unterschied. Beispielsweise kann man an einer FH nicht promovieren.