Berufliche Umorientierung?
Habe vor 3 Jahren meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel abgeschlossen . Arbeite seither im Verkauf. Aber ich muss sagen dass ich die Schnauze voll habe von dem Job. Schlechte Bezahlung.Unfreundliche Kunden, zu wenig Mitarbeiter ist Dauerzustand und von ganz oben kommt viel zu viel Druck.
Man ist z.b im sale 4 std alleine und soll den Laden komplett schmeißen. Incl die Flächen tip top halten. Das funktioniert einfach nicht. Und schon gar nicht fur 16€ brutto die Stunde.
Da ich leider mittlerweile auch überall arthose bekommen habe ist es für mich auch doppelt so anstrengend. Ich will was anderes machen. Problem. Ich habe keinen Führerschein und bin in Sachen Buchhaltung nicht gut.
Was kann ich machen um aus den einzelhandel wegzukommen. Im moment bin ich so genervt dass ich überhaupt keine lust mehr habe überhaupt was zu arbeiten 😫
3 Antworten
Aus meiner Sicht 3 mögliche Wege:
- Weiterbilden in Führungspositionen. Das bringt dich potentiell weg von den Kunden (außer von denen die unbedingt den Manager sprechen wollen) aber ggf hin zu mehr Buchhaltung.
- Wechsel - Riesen Supermarkt, Primark und das dortige Kleider Chaos, nen kleines Geschäft für Luxus Kleidung/Handtaschen und ne Tanke haben ja gänzlich anders gelaunte Kunden, gänzlich andere Fläche und gänzlich andere Level an Kundenproduziertem Chaos das aufgeräumt werden muss. Ggf gibt es eine Art von Ag die dir besser zusagt als der Aktuelle.
- Anderer Bereich - Dann wären wir aber bei neuer Ausbildung, Umschulung oder Quereinstieg und zumindest letzter ist selten gut bezahlt. Vorteil hier du kannst dir was suchen was kaum oder keinen Kundenkontakt hat und wenig körperlich anstrengend ist.
Nachvollzeihbar. Ungelernt würde mir da allerdingt primär Hilfsarbeit am Band einfallen was ggf Gesndheitlich bei dir schwer ist wenn ich deine Frage da richtig gelesen habe.
IT kommt manchmal gut ohne Externe Kunden aus und Interne Kunden verhalten sich ja anders. Allerdings nicht unbedingt ein Bereich in den man reinstolpert.
Hi!
Über das Tool New Plan kannst du unter "Inspirieren lassen" sehen, wohin andere mit deinem Beruf gewechselt sind. Auerdem gibt es dort einige umfangreiche Tests zur beruflichen Entwicklung: https://mein-now.de/new-plan
Falls du dich dazu beraten lassen möchtest, kannst du dich an die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit wenden. https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/berufsberatung-im-erwerbsleben
Ggf. ist (aufgrund der gesundheitlichen Thematik) berufliche Reha auch eine Möglichkeit? Hier findest du Infos dazu: https://www.arbeitsagentur.de/menschen-mit-behinderungen/berufliche-rehabilitation
Alles Gute für dich!
Führerschein machen und lernen. Und daran denken: Auch woanders gibt es unfreundliche Kunden und Kollegen und auch personelle Unterbesetzung.
Ich möchte am besten gar nix mehr mit Kunden machen. Von mir aus stelle ich mich an eine Maschine. Peoblem dabei. Bei fast allen braucht man eine Ausbildung. Und eine weitere ausbildung kann ich nicht machen. Ich muss miete usw. Zahlen. Das geht von einwn abzubilden nicht. Daher suche berufe als quereinsteiger. Wo ich weg bin von diesen unmöglichen Kunden. Das ist brutal geworden in den letzten jahren.
Problem. Kleine Boutiquen und Läden machen ja nach und nach zu. Meine Ausbildung habe ich damals in einen kleinen Laden gemacht. Wir waren 3 Mitarbeiter incl meine Ausbilderin. Das war super.