Berkemann Holzlatschen?


14.11.2023, 19:44

Gemeint sind diese 😊

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kenne sie aus Erzählungen unter dem Begriff "Klapperlatschen" , das seien
so Holzdinger mit einem Riemen vorne irgendwie dran ... 😂


Gunnar65 
Beitragsersteller
 14.11.2023, 19:15

Jaa, genau, dass sind die Teile. Waren in den 60igern und Anfang 70iger Standard Kinderlatschen, bei Erwachsenen vor allem Vorreiter der Adilette und Saunas huhu. Wurden immer barfuß getragen.

Brilli123  29.11.2023, 11:36
@verreisterNutzer

Als Zeitzeuge kann ich sagen, dass sie zwar überwiegend barfuss getragen wurden und dies auch empfohlen wurde, es gab aber auch viele die sie mit Strümpfen oder sogar Nylons trugen.

LisaMarina87  14.05.2024, 09:14
@verreisterNutzer

Es gibt zahlreiche alte Fotos, die Kinder in Socken/Strumpfhosen und Frauen mit Nylons auf Holzkleppern zeigen.
Ich fühle mich nur barfuß auf Holz wohl.

In der Schulzeit verlor ich beim wegrennen den einen ,den anderen bei folgender Rangelei…barfuß suchte ich in Büschen und dem Schulhof😀

Wenn meine Freundin mich umarmt rückwärts schob und mir die holzlatschen vom Fuß rutschten kickte sie diese weg ..das war das Zeichen das ich bleiben soll…

ich findes es auch erregend wenn meine Freundin mir die Holzlatschen oder meine Brille abnimmt.Sie wiederum findet auch beides ,,toll“ da ich dann nicht mehr flüchten kann 😀

damals hatte fast jeder Holzlatschen oder clogs - heute kaum zu sehen


Brilli123  03.01.2024, 15:10

Meine Klepper ziehe ich schon mal aus, während ich meine Brille lieber immer aufhabe.

Gunnar65 
Beitragsersteller
 03.01.2024, 15:12
@Brilli123

Barfuß ist natürlich auch ne geile Sache 😜

Brilli123  03.01.2024, 15:23
@Gunnar65

Da barfuss auch früher nicht überall möglich war bekam man als Alternative /Ergänzung die Klepper und die hatte man auch schnell aus- und angezogen.

Gunnar65 
Beitragsersteller
 03.01.2024, 15:38
@Brilli123

Ja, das stimmt. Wobei barfuß früher normaler war, als heute. Gerade auch bei Kindern.

Brilli123  03.01.2024, 15:43
@Gunnar65

Gut man konnte im z.B. im Garten oder im Haus auch ganz barfuss laufen, aber schon auf der Strasse war es nicht so einfach.In der Schule sollte man zumindest Schuhe angehabt haben, auch wenn es nur Klepper waren. Das hatten damals übrigens einige. Und bei manchen Lehrern waren die wegen des lauten Ganges nicht gern gesehen, aber man trug sie trotzdem oder gerade deshalb.

Gunnar65 
Beitragsersteller
 03.01.2024, 15:53
@Brilli123

Ja in der Schule galt immer Schuhe oder Sandalen. Damals immer noch mit Socken 🙈

Nur wenn man beim Sport die Turnschuhe vergessen hatte, musste man barfuß Sport machen. Das fand ich immer geil 😃

Alexander181  03.01.2024, 19:57
@Brilli123

Klepper barfuß ist gail .und an meinen (dickeren) Brillengläsern sieht man das ich die auch lieber aufhabe.😊barfuß die verlorenen Klepper nach Rangelei auf Asphalt ,Gras oder im Busch suchen war auch gail - besonders wenn meine (-6) Brille nach dem Kampf im Gras lag😀😀

Brilli123  04.01.2024, 10:49
@Gunnar65

Also bei entsprechender Witterung konnte man durchaus auch barfuss in Kleppern zur Schule kommen. In meiner Klasse gab es einige Klepperträger.

Gunnar65 
Beitragsersteller
 04.01.2024, 11:42
@Brilli123

Bin Jahrgang 65 , da sah man schon weniger Klepper in der Schule als im Kindergarten :)

Brilli123  04.01.2024, 11:58
@Gunnar65

Ich bin etwas älter aber der Rückgang der Klepper fing so Ende der 70er an und erfolgte schrittweise. Es wurden immer weniger bis sie Ende der 80er zum Nischenprodukt geworden waren.

Brilli123  03.01.2024, 12:16

Wenn es mal schnell gehen musste habe ich meine immer in die Hand genommen und sie später wieder angezogen. Aber auf Asphalt oder auf Splittwegen ist barfuss auch nicht so toll.

Gunnar65 
Beitragsersteller
 02.01.2024, 06:55

Ja leider, ich trage die Berkemann des Öfteren zu Hause. Draußen sieht man sie gar nicht mehr.

Wir tragen die Absatzvariante (Peggys), wenn wir es bequem haben wollen, sonst lieber höhere Zoccoli. Als meine Töchter noch klein waren, habe ich ihnen B100 mit in die Schule gegeben, meist sind sie aber ganz barfuß gelaufen, die Sandalen waren nur dafür da, wenn die Lehrer was gegen barfuß laufen jatten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin mit meinen Kindern schon überall barfuß gelaufen🦶

Gunnar65 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 20:50

Finde es toll, Kinder barfuß laufen zu lassen. Es gibt nichts besseres für die Füße. Im übrigen ist es unheimlich schön anzusehen.

Höhere Zoccoli finde ich echt toll, oder besser gesagt geil weil ich finde, dass sie extrem erotisch sind.

Hi, tolle Frage ;-)

Ja, ich trage seit der Kindheit oft und sehr gerne Holzsandalen wie die B100, Scholl Raw (Pescura flat) und Holzclogs (viel Berkemann, Schwedenclogs etc.)

Bild zum Beitrag

Die "Klapperlatschen" und auch Clogs trage ich überwiegend barfuß, auch jetzt im Winter. Die Holzsohle isoliert wunderbar, daher sind auch kalte Böden überhaupt kein Problem. Die schön geformte Holzsohle ist eine Wohltat für die Füße, gerade bei den B100 kommt der Trainingseffekt beim Gehen zur Geltung. Die alten Modelle haben ein deutlich ausgeprägteres Fußbett als die neueren Versionen. Meine B100 stammen aus den 90ern, diese trage ich im Sommer neben FlipFlops sehr oft.

Einfach tolle Schuhe ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Männer, Style, Füße)

Gunnar65 
Beitragsersteller
 18.02.2024, 12:43

Danke für Deine ausführliche Antwort und das tolle Bild. Es macht Lust auf barfuß und Sommer 😉.

PedalClog90  18.02.2024, 12:53
@Gunnar65

Gerne, schön das es Leute wie Dich gibt, die auch diese Schlappen schätzen, hoffe, es werden mit der Zeit wieder mehr, zumal diese super in die Zeit passen würden, Stichwort Nachhaltigkeit. Den Lederriemen der B100 oder das Deckmaterial der Clogs lassen sich problemlos aus Naturstoffen fertigen, z.B. Fasern aus Baumwolle oder sogar Hanf. Langlebig und verwertbar.

Gunnar65 
Beitragsersteller
 18.02.2024, 12:56
@PedalClog90

Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Zumal barfuß laufen an sich sowieso viel natürlicher ist. Man muss ja auch immer bedenken, dass die Bergmann Holz Klepper einmal das Standard Schuhwerk für Kinder waren. Damals gab es noch keine Spreitz-und Senkfüße.

PedalClog90  18.02.2024, 13:35
@Gunnar65

Habe mal einen Dropbox Link angehangen, kann nicht sagen, ob das funktioniert. Wenn ja, das sind meine Berkemann Natur Toeffler, die ich gerade trage. Habe ca. 10 verschiedene Paar.

In meiner Jugendzeit hatte ich solche Holzklepper im Sommer immer und zu fast allen Gelegenheiten getragen. Viele Jahre lang.

Heute mehr als Hausschuhe, aber draußen nicht mehr so oft.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Männer, Style, Füße)