Berichtsheft auch monatlich schreiben?
Mein Chef würde es mir erlauben das Berichtsheft auch monatlich zu schreiben weil ich dann doch viel wiederholt mache, ist das von der IHK erlaubt? Internet sagt ja
4 Antworten
Du kannst es in Absprache mit deinem Ausbilder entweder täglich, wöchentlich oder monatlich führen.
Es sollte regelmässig sein.
https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__14.html (2)!
So ist es auch lt. IHK
Ich habe es auch monatlich vorgelegt zur Unterschrift.
Stress dich nicht. Die IHK verlangt das Berichtsheft eh nur selten zu sehen.
Es ist die obliegenheit des Ausbilders oder einer durch den Ausbilder beauftragten Person die Berichtshefte zu kontrollieren. das KANN tatsächlich auch monatlich sein. Ich empfehle aber es täglich zu führen, maximal wochenweise. In der Praxis wird das auch schon mal anders gehandhabt.
meinem Chef war immer sehr wichtig, dass wir wöchentlich das Berichtsheft abgeben. auch damit er einen Überbliick darüber hatte, wo wir überall waren. Auch der Geselle hat sich immer dafür intressiert, was ich hineinschreibe.
Einmal schrieb ich:
"Kompressor reparieren und warten" Der geselle wollte von mir dann wissen, auf wen oder was ich an dem Tag gewartet habe. "Auf den Feierabend" habe ich entgegenet. der Meister fands weniger witzig.
Frage bei der IHK nach. Ich musste noch täglich schreiben. Bei mir hat sich logischerweise auch alles wiederholt. Das ist eben so.
Ich meinte in meiner ersten IHK Ausbildung und nicht jetzt. Das hat mit der jetzigen Ausbildung nichts zu tun.
In der PTA Ausbildung muss man im 6 monatigen Praktikum ein PTA Tagebuch schreiben
Das hat mit der jetzigen Ausbildung nichts zu tun.
Verstehe . Darauf kommt man, weil es unter "Woher ich das weiß " steht.
In der PTA Ausbildung muss man im 6 monatigen Praktikum ein PTA Tagebuch schreiben
Richtig , aber das muss nicht täglich sein.
Wie ist denn dein Berichtsheft aufgebaut.. wahrscheinlich für täglich.... stimmts.
Interessant! Ich musste es während meiner PTA - Ausbildung gar nicht. Protokolle gab es in den Laborfächern (2 Mal die Woche )und natürlich Tests/Klausuren .