Berechnung von C bei Sinusfunktion?
Wie kann man bei einer Sinusfunktion das C, also die Verschiebung nach links oder rechts ausrechnen bzw. ablesen?
Danke im Voraus 🙃
2 Antworten
Wenn du eine Gleichung
hast, dann ist c deine Verschiebung. Wichtig ist hierbei, dass du b ausklammern musst. Hast du also z.B.ist deine Sinusfunktion um 2 nach rechts verschoben.
Auch das Vorzeichen musst du beachten, x-c ist eine Verschiebung um c nach rechts, x+c=x-(-c) um c nach links.
Wenn du es aus einer Zeichnung ablesen sollst, kannst du das c direkt ablesen, wenn du dir die normale Sinunsfunktion (rot) anschaust und zu einer der entsprechenden Nullstellen der anderen Funktionen nach links oder rechts gehst.

Auf dieser Seite wird es für eine allgemeine Sinusfunktion f(x) = a sin(bx+c) + d dargestellt.
http://mathenexus.zum.de/html/analysis/funktionen_winkel_weiteres/weiterfuehrendes/Sin_allg.htm
Die additive Konstante c im Argument bewirkt eine Verschiebung auf der x-Achse um c/b. Falls c > 0: nach links, falls c < 0: nach rechts