Wie liest man dir Periode von einer Sinusfunktion ab?
Wie lange die Periode hier genau ist kann ich nicht ablesen weil auf der x achse kein genauer Wert steht. In der Lösung wird das so beschrieben das man gucken muss wie viele Periode zwischen 0 und π sind und das dan mal 2 rechnen muss. 2,5 * 2 = 5. Meine Frage ist ob man das immer so ausrechnen kann, also ob man immer gucken muss wie viel Perioden zwischen 0 π sind und das dann mal 2 rechnen muss?
2 Antworten
Das kannst du immer so bestimmen.
(Eigentlich solltest du schauen, wieviele Perioden zwischen 0 und 2 pi sind. Das ist aber mathematisch das Gleiche, wie die Anzahl der Perioden zwischen 0 und pi zubestimmen und mit 2 zu multiplizieren)
2,5 Perioden haben die Länge π.
Der normale Sinus hat auf der Länge π 0,5 Perioden.
Der Stauchungsfaktor ist also 2,5/0,5 = 2,5*2 = 5.