Benötige Hilfe bei der Berechnung des Stromverbrauches einer LED-Lichterkette
Kürzlich kauft ich mir eine LED-Lichterkette, von der ich annahm, die 80 Lämpchen hätten einen Verbrauch von insgesamt 2 Watt. Inzwischen habe ich aber Zweifel, ob so viele Lämpchen tatsächlich so wenig Strom verbrauchen.
auf dem Stecker steht:
Modell = DE-02-32 Watt
Input = 230 V = 50 Hz
Output= 32 V - Max 2 VA
auf dem Fähnchen am Kabel steht:
Eingangsspannung 32 V - 50 Hz
Eingangsleistung = Max. 2 W
Zahl der Zwiebeln = 80
Ich weiß, dass man die elektrische Leistung aus Spannung (V) x Strom (A) errechnet. Also rechne ich : 32 V x 2 VA = 64 Watt ? nee oder ?
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank im voraus!
2 Antworten
Die Leistung (hier angegeben in Watt also 2 W) oder 2 VA sind identisch, da Watt = Spannung * Ampere (also V*A) sind. Es fließt sont ein Strom von Watt geteilt duch Spannung.
VA bedeutet nichts anders, als V*A, ist also bereits das Produkt aus Volt und Ampere. Man nennt es VoltAmpere, weil es zwar theoretisch mit Watt (also der Leistung) übereinstimmt, aber es gibt da noch unterschiede zwischen Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung, weil wir Wechselstrom benutzen. Will dich da jetzt nicht irritieren. Wenn es nur kleine LEDs sind, kann das schon hinkommen, dass die gesamte Kette nur 2W Gesamtleistung hat.
ja, es sind nur ganz kleine Lämpchen / Stummelchen). Das wär ja echt Klasse. Danke dir!