Bennenung chemie hilfe?

2 Antworten
2-Chlor-2-methylpropan ist richtig. Der nächste Vogel ist ein 1,1,2-Trichlormethan. Beim dritten weiß ich nicht genau, möglicherweise heißt es 2-Brom-1-fluor-1-iodethan, oder mit umgekehrten Zahlen. Da gibt es sicher eine Prioritätsregel, aber ich kenne sie nicht.
Der letzte Vogel verlangt nach zwei Schritten. Zuerst denken wir uns die Halogenatome weg und landen bei 3-Ethyl-2-methylpentan. Dann tragen wir die Chloratome ein und bekommen 3-Ethyl-2-methyl-1,2,3-trichlorpentan, immer in alphabetischer Reihenfolge.
Der letzte Vogel verlangt nach zwei Schritten.
Nach dreien.
Zuerst denken wir uns die Halogenatome weg und landen bei 3-Ethyl-2-methylpentan.
Autsch. Zuerst Hauptkette, dann kleinstes Set von Lokanten, dann Substituenten sortieren ...
besser:
Nr. 2: 1,1,2-Trichlorethan (!) aber es fehlt die 2 in der Halbstruktur beim 1. H links.
Nr.3: 2-Brom-1-fluor-1-iodethan, (ok)
Nr. 4: 3-Ethyl-2-methyl-1,1,3-trichlorpentan
immer in alphabetischer Reihenfolge.
... ohne Beachtung multiplikativer Vorsätze.
Auf irgendeiner Ebene müssen die verschiedenen Halogen-Atome verschiedene Priorität haben, sonst wäre ja ein Fall wie CFI₂--CIF₂ (ihh, nicht ell) nicht lösbar. Nur mit „höchstsubstituiert“ kommt man da nicht weiter, vermutlich geht das nach Atommase des Halogens.
Aber man kann viel spekulieren, wenn man die Regeln nicht kennt.
Nur mit „höchstsubstituiert“ kommt man da nicht weiter, vermutlich geht das nach Atommase des Halogens.
Nein, bei identischen Sets alphabetisch. 1,1,2-Trifluor-1,2,2-triiodethan, aber 1,1,2-Tribrom-1,2,2-trifluorethan.
1. Korrekt.
2. 1,1,2-Trichlorethan
3. 2-Brom-1-fluor-1-iodethan
4. 1,1,3-Trichlor-3-ethyl-2-methylpentan
Könnte es sein, dass das höher substituierte C die möglichst niedrige Zahl bekommt? Ist am Ende beim 3. Molekül zwar Jacke wie Hose, aber das meine ich gelesen zu haben