Beispiele für Algorithmus?
Also ich habe gefunden; Ampel, Navigationsgerät, Suchmaschine....
6 Antworten
Ein Algorithmus ist im Grunde wenn du oder eine Maschine immer eine bestimmte Abfolge von Handlungen durchgehst um mit der Zeit zu einem Ergebnis zu kommen. Wenn du in einem Labyrinth immer der rechten Wand folgst, ist das ein stark vereinfachter Algorithmus um den Ausgang zu finden.
Ein Algorithmus ist also immer dazu da ein Problem zu lösen. Man kann nicht sagen, ob das gut oder schlecht ist wie du in der anderen Frage fragst. Das ist wie mit einem Werkzeug. Es kommt darauf an was man damit macht!
Hallo!
Was Du da gefunden hast, sind lediglich grobe Anwendungsgebiete. Die Feinheiten befinden sich im "Inneren" und sind nicht so ohne weiteres sichtbar.
Hier hast Du mal ein paar Beispiele zum Thema Sortierung von Zahlenwerten, mittels verschiedener Sortier-Algorithmen:
Bubblesort ist einer der einfachsten Algorithmen und Quicksort ist mit einer der schnellsten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bubblesort
https://de.wikipedia.org/wiki/Quicksort
https://de.wikibooks.org/wiki/Sortieralgorithmen
https://de.wikibooks.org/wiki/Algorithmensammlung:_Sortierverfahren:_Quicksort
https://www.youtube.com/results?search_query=quicksort
https://www.youtube.com/results?search_query=bubblesort
https://www.youtube.com/watch?v=kPRA0W1kECg
Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen.
Gruß
Martin
Die genannten Beispiele (Ampel, Navigationssystem, ...) sind selbst keine Algorithmen.
Sie werden aber durch Algorithmen gesteuert bzw. verwenden Algorithmen für ihre Funktionen.
- Sortieralgorithmen
- Suchalgorithmen
- Hashalgorithmen
- Verschlüsselungsalgorithmen
Fernseher, Kühlschränke, Handys, Laptops, Programme bzw. Apps