Bei Western Union würde ich bei 100€ Geschenk wie bei Polizei befragt?
Zum ersten Mal in Leben hat eine ältere Dame (sie und ihr Mann sind enge Freunde von mir seit 4 Jahren und wohnen 400 Km weit weg von mir) mir 100 € Geld auf meinen Name in Western Union als Weihnachtsgeschenk geschickt.
Weil ich vor halbem Jahr den Beiden Blumen für ihren Hochzeittag Per Internet bestellt habe und nach Hause ausgeliefert wurde. Und das hat nicht mal 35€ gekostet!!!
Sie wollten mir kleines Geschenk machen und haben mir die 100€ Geschickt, wobei ich mich auf Kochen von der Dame viel mehr gefreut habe, weil wir sehr eng befreundet sind und sie ist der beste Koch in DE.
Wir treffen uns aber wegen Corona nicht
Der Mitarbeiter bei Western Union hat mich sehr viel befragt und hat meinen Pass extra kopiert. Er hat mich auch aufgefordert die Maske abzusetzen und hat mein Gesicht angeguckt.
Dann hat mich folgende Fragen gefragt:
1-wieso hat die Dame dir 100€ geschickt?
2-was ich in DE mache?
3- in Welcher Beziehung stehe zur Dame?
4- wie viel ist die Summe?
Ich wusste die Summe nicht, weil die Dame nur die Nummer für Transaktion geschickt hat. Dann hat er die Frage übersprungen.
Als er die Fragen stellte, blickte er sehr böse und war unfreundlich.
Ich wollte ausrasten und das Geld in sein Gesicht schmeiße, aber ich bin kein deutscher Staatsbürger und fürchte auch die Gesetze und will keinen Mist in DE bauen.
Trotzdem war ich sehr sauer und ich wollte liebe die 100€ nicht, als meine Würde so mit Füßen getreten würde.
Habt ihr solche Erfahrungen mit Western Union gemacht?
Ich würde mich freuen, wenn ehemalige Western Union Mitarbeiter die Fragen antworten
5 Antworten
Hi,
ich habe zwar nicht für WU gearbeitet, aber arbeite für die Postbank, welche auch WU anbietet...
Diese Fragen sind ganz normal, wenn:
- man einen bestimmten Ausweis/ Nationalität hat (zB. Syrer müssen diese Fragen immer beantworten)
- der Absender des Geldes in der Vergangenheit verdächtig aufgefallen ist (Geldwäsche, Betrug)
- der Empfänger des Geldes in der Vergangenheit verdächtig aufgefallen ist (Geldwäsche, Betrug)
- ...
Leider werden durch WU sehr viele Menschen betrogen und Geldwäsche betrieben, weshalb WU diese Maßnahmen trifft.
Gruß
Ja, ganz normal - machen die immer, weil Western Union eine Gute Möglichkeit zum Geldwaschen ist.
Mhh ich hatte mal nen recht freundlichen Mitarbeiter. Hattest vielleicht einfach Pech.
1-3 geht denen bestimmt nichts an.
Ausweisen ist Normal
1-3 geht denen bestimmt nichts an.
Aber sicher doch, Stichwort Geldwäschegesetz.
Die Frage nach dem Pass und der Abgleich mit deinem Gesicht ist legitim. Denn sonst kann ja Hanswurst hingehen und das Geld abholen.
Inwiefern er fragen kann wofür das Geld ist, weis ich nicht, kann ich mir eigentlich nur bei höheren Summen vorstellen. Bei 100 € dürfte die Frage irrelevant sein.
Das ist normal bei Western Union. Ich habe vor einiger Zeit Geld nach Ägypten geschickt und musste auch tausende Fragen beantworten (zu meinem Schutz angeblich).
Scheinbar wird über Western Union viel Illegales abgewickelt, weswegen sie vorsichtig sind.
Sind die Mitarbeiter alle so unfreundlich? Ich kenne es aus der Medien anderes, dass die Banken eher Geld in Milliarden Summer waschen!