Bei kleinstem Streit stellt sie die Beziehung in Frage..?

4 Antworten

Deine Freunin macht es sich einfach: wenn ein Konflikt da istm, zieht sie an deinen Strippen und du machst den Hameplmann. Anstatt sich konstruktiv um Lösungen zu kümmern, zieht sie die sachlussmachen-Karte und du gerätst ins Schleudern.

Was wird geschehen, wenn du diese Spiele nicht mehr mitspielst? Du könntest antworten: "Ah, du ziehst die Beziehungsende-Karte. Das bringt uns hier nicht weiter. Ich möchte, dass wie gemeinsam eine Lösung für das Problem finden. Hilf mir dabei." Und dann warte, was kommt.

Sie kam bisher damit durch, ihre eigenen Fehlgriffe zu ignorieren. Das wird sie auch weiterhin versuchen. Entweder, weil es einfacher ist, oder weil sie zu stolz ist, oder aber weil ihr echter Stolz fehlt. Man kann auch von Minderwertigkeitskomplexen so gelähmt sein, dass man sich nicht traut, einen Fehler zuzugeben. Vielleicht hat sie auch so große Angst verlassen zu werden, dass sie sofort in Panik gerät, wenn sie den Eindruck hat, nicht perfekt zu sein.

Was auch immer da genau in ihr vor sich geht, es ist ihre Aufgabe, es dir zu erklären. Damit würde sie ihren Beitrag für eure Beziehung beisteuern. Bisher hast du das übernommen, aber deine Frage hört sich so an, als würde dich dieses fatale Ungleichgewicht stören. Das ist auch sehr verständlich.

"Ich will heute abend nicht sprechen" + "Du meldest dich nicht" ist ein fieses Spielchen. Du musst das nicht mitspielen. Ihr seid vermutlich keine 15 mehr, also wird es Zeit sich respektvoller und liebevoller zu verhalten.

Was brauchst du vom Leben und in einer Beziehung? Ich kann dir versichern, dass es auch Menschen gibt, die nach 2 Tagen ankommen und erklären: "Ich habe länger darüber nachgedacht. Was ich gesagt habe, klang bestimmt beleidigend. Das tut mir leid. Ich hatte keinen Grund dich anzugreifen. Ich fühlte mich so klein und hatte Angst, und dann bin ich so abgedriftet, dass ich mich wieder in einem der schrecklichen Streits mit meinem Großvater gesehen habe. Das hast du nicht verdient. Ich mache einen Vorschlag: Wenn ich das nächste mal so schroff bin, nimm mich bitte kurz in den Arm und erinnere mich daran, dass heute heute ist und dass du nicht die Person bist, gegen die ich kämpfe, sondern die an meiner Seite steht. Ich werde dann alles tun, was ich kann, um schnell wieder auf den Boden zurück zu kommen. Können wir das bitte versuchen?"

Solche Gespräche sind auch möglich. Wir haben alle unsere Fallstricke und Tretminen und der andere dabbt außer Versehen drauf. Emotionen machen uns zu Menschen. In einer Partnerschaft denke man aber an den anderen und zeigt Wertschätzung und Respekt. Wenn man das hinbekommt, hat man einen realen Grund stolz zu sein, gerade dann, wenn man etwas sagt, bei dem man sich fühlt wie ein Wurm.

Ich habe persönliche Erfahrungen mit einer Partnerin, die sich so verhielt wie deine. Sie kam nie aus ihrem Loch heraus, in dem sie sich verschanzt hat und meinte nach Belieben scharf schießen zu dürfen. Ich habe es geduldig 15 Jahre lang versucht und dann lag es an mir, endlich eine Entscheidung zu treffen.

Bräuchte da so einpaar Feedbacks wie ich mit mir selber vorgehen sollte

Das ist ein schöner Ansatz. Du bist die einzige Person auf der Welt, deren Verhalten du wirklich beeinflussen kannst. Deine Freundin sollte stolz darauf sein, einen weisen Partner zu haben.


johan12675 
Fragesteller
 16.01.2023, 10:47

Danke mjutu! Wir sind beide ca. 22 Jahre alt. Danke für deine Bemühung und dein Feedback! Schätze es sehr…

1
mjutu  16.01.2023, 11:04
@johan12675

Was würde geschehen, wenn du ihr deine Frage hier zeigst?

0

Es ist eine Methode, die deine Freundin anwendet, um den Streit nicht an sich ranzulassen und schnell loszuwerden. Sie weiß genau, du machst nicht Schluss, und auch, dass dich das ärgert, aber sie hat es so gelernt, mit Konflikten umzugehen. Sie handelt unbewusst, hat das in ihrer Familie gelernt oder ist damit immer gut gefahren. Einen Grund zur Änderung sieht sie nicht.

Du jedoch bemühst dich, die Fakten aufzuarbeiten und stehst damit allein da.

Es bringt nichts, wenn du dich immer wieder drüber grämst, du musst das ansprechen. Wie gehen wir in Zukunft mit unterschiedlichen Ansichten um? Jeder soll sagen, wie er das sieht, wie er sich heute verhält und ob er das auch weiter so halten will...entwickelt eine eigene Streitkultur.

Lass dich nicht auf Ausreden ein. Die Summe der kleinen Ärgernisse schwillt schnell an und macht dich zornig, ungerecht und könnte tatsächlich eure Beziehung gefährden.

In jeder Partnerschaft gibt es immer wieder mal Konflikte, die gemeinsam gelöst werden müssen. Dafür ist eine gute Kommunikation unerlässlich.

Deine Freundin scheint aber an einer ausgleichenden Kommunikation nicht sonderlich gelegen zu sein, sondern unterdrückt und erpresst Dich offenbar schon aus nichtigem Anlass und bauscht das gleich zur Gretchenfrage auf.

Das kann nicht die Lösung eines Problems sein und es wundert nicht, dass Du Dich dabei nicht wohl fühlst.

Da besteht auf jeden Fall Redebedarf. Damit das nicht gleich eskaliert mit solchen Drohungen, solltest Du auf die Gesprächsführung achten.

Stell Deiner Freundin mal die Situation dar ohne ihr Vorwürfe zu machen, sondern sprich nur über Deine Gefühle und Deine Eindrücke und Wünsche, die Du an sie diesbezüglich hast. Das sollte sie zum Umdenken bewegen.

Wenn nicht, bist Du falsch in dieser Beziehung. Auch das kannst Du zum Ausdruck bringen, dass Du Dich nicht angenommen und aufgehoben fühlst.

Ihr müsst an eurer Kommunikation arbeiten, ihr müsst euch aussprechen können. Eine Beziehung in der man sich nicht mit Worten erreichen kann, in der man keine Probleme benennen und somit lösen kann, ist zum scheitern verurteilt.