Bei Donwloads gleichzeitig uploads?
Mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass z.T. bei einem (Torrent) Download, gleichzeitig Daten upgeloaded werden, weis jemand was das für Daten sind?
3 Antworten
Wenn du Daten über Torrent herunterlädst, stellst du die bereits heruntergeladenen Teile gleichzeitig anderen Nutzern zur Verfügung. Das nennt man "Seeding". So funktioniert nun mal P2P Filesharing.
Das ist übrigens einer der Gründe, warum Abmahnanwälte so gerne gegen Torrentnutzer vorgehen. Weil diese nicht nur runter-, sondern eben auch hochladen, hat man rechtlich mehr gegen sie in der Hand. Der andere Grund ist, dass jeder die IP Adressen der anderen Torrentnutzer sehen kann.
Man kann Seeding in seinem Torrentclient deaktivieren. Ich weiß aber nicht, ob das schon gegen Abmahnanwälte hilft (vermutlich nicht).
Aber ich bin mir sicher, du torrentest nur Debian Images oder verwendest ein VPN. 😉
Bei einem Torrent lädt man nicht nur von einem Download Server runter, sondern auch von anderen Nutzern.
Man kann das ausschalten, aber normalerweise du gibst Daten die du selber herunter geladen hast auch an andere Nutzer weiter.
Deswegen sind Torrents ein rechtliches Problem, weil du bei illegalen Inhalten nicht nur runter lädst, sondern auch verbreitest (und Anwälte sich einfach anschauen können, von wem sie da runter laden). Bei legalen Sachen kann das natürlich super sein und zu schnelleren und besser verfügbaren Downloads für alle führt, weil quasi alle die eine Datei runter laden auch helfen, dass andere die einfacher laden können.
Hallo Baernergieu78!
Das Prinzip beim Nutzen von Torrents, die auch Inhalte zum Download haben können, die urheberrechtlich geschützt sind, ist es, gleichzeitig allen Nutzern des Netzwerks zu dienen. Während man etwas herunterlädt, wird gleichzeitig die eigene Bandbreite hergenommen, um die gleichen Daten wieder anderen zur Verfügung zu stellen.
LG
gufrastella