Bei Autos mit midhybrid auch Elektroladen nötig?

3 Antworten

Vollhybrid und mild Hybrid sind nicht von außen zu aufladen, die Batterien werden beim bremsen geladen und liefern beim fahren etwas Energie für den Antrieb. Die Kapazität vom Akku liegt auch nur in der Größenordnung von etwa ein kWh.

Der Plug in Hybrid hingegen kann geladen werden und hat mit mehr Kapazität auch eine größere Reichweite rein elektrisch. Wird natürlich auch beim Bremsen wärend der Fahrt geladen, braucht also nicht zwingend die zusätzliche Ladung. Wer aber daheim aufladet kommt rein elektrisch weiter, für kürzere Strecken kann der wie ein reines Elektroauto genutzt werden.

Bei dem Angebot an unterschiedlichen Fahrzeugen der letzten Jahre mag es da natürlich Ausnahmen geben.

Überlege so ein Auto evtl eines Tages zu leasen.

Bis dahin hat sich sicher vieles geändert und du wirst sehr wahrscheinlich ein BEV nehmen, also nix mit Verbrenner ;-)

BEV: Nix Kraftstoff, kann nur mit Strom aus dem Stromnetz fahren.

PHEV: Flexibel was Kraftstoff oder Strom aus dem Stromnetz ist.

Alles andere mit Verbrenner kann nur mit Kraftstoff was anfangen.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nur Plug-In Hybride und reine E-Autos müssen angesteckt werden.

Der Plug-In Hybrid muss nichtmal zwingend angesteckt werden.

Die restlichen Hybride machen alles von selbst.