Begünstigt Speckstein im Körper Krebs?
2 Antworten
Das ist nicht ganz unumstritten. Es hängt davon ab, ob faserige Partikel in den Organismus kommen, dann wirkt das wie Asbest, weil es zu Gewebeschäden führt.
Da muss man etwas vorsichtig sein, denn eine solche Studie ist prinzipiell kein Beweis.
Die Studie zeigt ja erst einmal nur auf, dass zwei ganz bestimmte Parameter miteinander korrelieren, aber daraus darf man nie ableiten, dass der eine die Ursache des anderen ist. Es gibt ja gleichzeitig noch Tausende anderer Parameter, diie man gar nicht untersucht hat und die ebenfalls die Ursache sein könnten.
Frauen, die häufig Talkum anwenden könnten das ja bspw. tun, weil sie übergewichtig sind, um das Reiben der Haut zu vermeiden. Übergewicht ist aber das Symptom einer generellen Stoffwechselstörung, die auch die Krebsentstehung fördert.
Und das ist jetzt nur ein Beispiel - es kann da tausende anderer Zusammenhänge geben. Das einzige, was eine solche Studie aussagen kann ist, dass es da einen Zusammenhang geben könnte. Der Nachweis dafür muss aber erst noch geführt werden.
Hier der Abstract der Originalstudie:
Danke für den Hinweis. Du hast natürlich Recht. Soweit hab ich nicht gedacht.
Das passiert leider auch vielen anderen Zusammenhängen, weil das vor allem die Medien gerne so machen. Es ist eben für sie viel einfacher un gewinnbringender eine plakative Ursachenbehauptung aufzustellen, als den Lesern die Einschränkungen der jeweiligen Studie klar zu machen. Und leider wird das genauso häufig auch gezielt zur Manipulation der Menschen eingesetzt. Studien sind heute oft Auftragsarbeiten, die gezielt "bestellt" werden, um einen Zusammenhang zu zeigen, den man gerade aus wirtschaftlichen oder politischen Gründen benötigt. Da wird dann das Studiendesign schon entsprechend konstruiert, damit das gewünschte Ergebnis dabei herauskommt.
Studien kann man einfach generell nicht vertrauen, es sei denn, man hat sie selbst gefälscht... ;)
Ich sag nur: Unbedenklichkeit von Pestiziden - in Auftrag gegeben vom Hersteller.
Kein Wunder, dass der Hersteller seinen Produkten Unbedenklichkeit bescheinigt. Alles andere wäre dumm und ein riesiger finanzieller Schaden.
Und die Pestizide sind ja nur eines von sehr vielen Beispielen. Es ist so traurig.
Stimmt. Aber was will man von einem Kapitalismus im Endstadium erwarten? Da geht es nicht um das Volk, da geht es nur um Gewinn.
Nein, das wäre mir neu
Besonders das Unterkapitel "Kosmetik" scheint interessant zu sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Talk_(Mineral)#Kosmetik
Damit kann die Fragen oben wohl mit "ja" beantwortet werden.