Beerdigung - bringt man da einen Kranz mit oder lässt man ihn verschicken?
Hab da keine Erfahrung - also zB bei einem Verwandten?
8 Antworten
Also ich kenne es so, das man entweder den Kranz abholt und selbst mitnimmt, wenn die Beerdigung nicht in der Nähe ist oder der Auftragnehmer sorgt dafür. Für mich ist unter anderem auch entscheidend ob es sich um eine Urnen-, oder Erdbestattung handelt. Bei einer Erdbestattung ist das Grab größer und wenn da nur 3 bis 4 Kränze liegen sieht es nicht schön aus. Umgekehrt bei einem Urnengrab schon eher, wobei ich hier ein Gesteck wählen würde und keinen Kranz. Man kann auch eine bepflanzte Schale wählen oder einen Strauß, vielleicht mit den Lieblingsblumen des Verstorbenen. Oder man legt der Beileidskarte einen Geldschein oder Gutschein für die spätere Pflege des Grabes bei. Ich habe das gemacht, als meine Nichte plötzlich verstorben ist. Ein Strauß mit ihren Lieblingsblumen auf/für das Grab und zusätzlich Geld in der Trauerkarte.....
Sehr schön sieht immer ein Gesteck mit einer Sonnenblume aus vielleicht in Herzform, je nachdem wie nahe man dem Verstorbenen stand.
Ich finde es immer schade, das die Blumen nur so kurze Zeit später verwelkt sind....und machen wir uns nichts vor, zudem teuer. Da wäre eine Schale gut. Zugegeben, ich hielt von dieser Gabe bei der Beerdigung meiner Mutter nicht viel.....Hinterher war es für mich doch schön, da diese Blumen für einen Farbtupfer auf dem Grab sorgen, wenn alles schon verwelkt ist. Die Schale kann man auch mit einer Schleife versehen oder auf einem grünen Blatt handschriftlich einen letzten Gruß hinterlassen....
Hi,
man achtet darauf, was zB auf der Parte steht oder fragt nach, ob Blumen oder Kränze gewünscht sind. Häufig ist es nämlich so, dass lieber Spenden an bestimmte Organisationen gewünscht werden statt massenhaft Blumen. Ausnahme wäre der Tod eines sehr nahen Verwandten. Da würde ich den Kranz vorab liefern lassen, ein Gesteck würde ich vorher selbst abstellen. Was auch häufig ist, sind Teller mit Grabkerzen statt einem Kranz/Gesteck. Die kann man auch vorab abstellen.
SG
Ich kenne es so, dass die Kränze immer schon liegen, wenn man in die Kapelle bzw. ans Grab kommt. Ich ging daher davon aus, dass das irgendwie vom Bestattungsinstitut geregelt wird und man die Kränze dort abgibt oder so
Einen Blumenstrauß kann man auch mitbringen.
Einen Kranz oder ein großes Blumengesteck liefert aber im Allgemeinen der Florist rechtzeitig an.
Das kommt drauf an ... ob man ÜBERHAUPT einen Kranz kaufen möchte und ob man den logistisch gesehen in seinem eigenen Auto transportieren kann und möchte und wo die Gärtnerei ist die den dann auch herstellt.
Aber Kränze kommen auch immer mehr aus der Mode bzw hat man die Verschwendung daran erkannt. Meistens wird ein schönes, größeres Gesteck von zb den Kindern des Verstorbenen bzw der engsten Familie gemacht. Einfach damit etwas am Grab liegt.
Und auf dem Patenzettel steht dann so was wie:
Wir bitten von Kränzen abzusehen und den dafür vorgesehenen Betrag an xxx zu spenden / zu überweisen.