Bedürfnispyramide?

5 Antworten

Hm, ich kenne die Bedürfnispyramide etwas differenzierter.

So, wie sie da steht, würde ich sagen: Unten Körper, mittig Seele, oben Materie.

Also unten Atmen, Trinken, Schlafen, Essen etc.

Mittig soziale Bedürfnisse, Nähe, Geborgenheit, Kommunikation etc.

Und oben alles, was an Wünschen darüber hinaus geht.

Die Pyramide visualisiert die drei Kategorien in die Bedürfnisse eingeteilt werden können. Je weiter unten ein Bedürfnis, desto wichtiger und desto häufiger ist es. Zu den Existenzbedürfnissen gehören z.B. Bedürfnisse wie Atmen, Essen und Trinken. Grundbedürfnisse sind z.B. ein Wohnort oder eine Beschäftigung. Luxusbedürfnisse dürften klar sein, Dinge die man nicht unbedingt braucht, die einen aber erfreuen. Die Einteilung in die Kategorien ist oft relativ fließend...

Ich hatte zwar eine grössere Pyramide aber egal.

Es stellt am Boden(Fundament) die Existenzbedürfnisse dar, die sind die, die wir zum überleben brauchen.

Grundbedürfnisse sind z.B. Kleider, einen Job, Handy usw. Sachen die unverzichtbar sind aber zum überleben nicht notwendig sind

Luxusbedürfnisse sind Hobbys und Reisen sowie schmuck kaufen usw. Das brauchen wir eigentlich nur zum vergnügen.

Die Bedürfnisse des Menschen, so wie es geschrieben steht.

Da wird eine Pyramide gezeigt, mit den Einteilungen, was die Grundbedürfnisse der Menschen zeigt.

Jetzt kommt es auf dich an, welche Bedürfnisse bei dir an erster Stelle stehen, auf was du großen Wert legst..