Bedeuteung der Endung ei?
Hallo Leute ich soll in Deutsch die Bedeutung der Wörter mit der Endung Ei herausfinden, find aber nichts dafür, bitte um Hilfe
4 Antworten
Sehr oft bezeichnen sie etwas "verkleinender", "unwichtiger machend" und verallgemeinernd.
Springen, Springerei
Reden, Rederei
Meckern, Meckerei
Schreien, Schreierei
Ostern, Osterei :-)))
eben spezielle Substantive wie Zauberei, Heimlichtuerei. Sind glaube ich solche, die von der Herkunft eigentlich Verben sind und auch meistens als solche gebraucht werden (ist jetzt aber nur geraten)
Entsprechung der lateinischen Nachsilbe -ia, bzw. sogar aus dieser hervorgegangen.
Verwendung s. z. B. https://de.wiktionary.org/wiki/-ei
Dazu noch
- Gruppe/Organisation, die für eine Tätigkeit zuständig ist: Polizei (Ordnungsmacht)
- Ergebnis einer Tätigkeit: Schweinerei
"Bäckerei" ist eins der Beispiele bei Wiktionary.
Stimmt, "Tätigkeit" ist vielleicht nicht immer der passende Begriff.
Also etwa zwei, drei, dabei, Hühnerei, Straußenei, Taubenei, Schweinerei , zweierlei, .... ?
oder noch einige mehr:
http://www.wordmine.info/de/Search.aspx?stype=worter-mit-endung&slang=de&sword=EI
Wie sieht es aus mit Bäckerei, Meierei und Vogtei? Oder Fleischerei?