Bavaria Tirschenreuth Porzellan schätzen?
Hallo liebe Community,
wir haben dieses Geschirr im Familienbesitz und würden gerne einmal wissen, womit wir es da genau zu tun haben 😅 Meine Mutter meinte, dass es sicher hundert Jahre alt sein müsste, aber
man findet keine Informationen zu diesem Set im Internet. Da wir alle keine Ahnung von der Materie haben, würden wir uns gerne informieren, bevor wir es eventuell verkaufen. Kann mir jemand näheres über diese Serie sagen und auch, ob es eventuell wertvoll ist?
Vielen Dank!
3 Antworten
Hallo EifelSteph und willkommen,
Deine Mutter hat recht, das Porzellan mit dieser Marke wurde 1903 hergestellt.
Du kannst hier nach der Serie stöbern:
Ob es jedoch wertvoll ist...
...Bedingt durch das Überangebot und Generationswechsel am Markt sind die Preise bei Porzellan seit ca. 20 Jahren in den Keller gerutscht. Selbst hochwertiges Geschirr bekannter Manufakturen bringen es nicht mehr weit. Ausnahmen gibt es nur, wenn es sammelwürdige Designer, Antiquitäten oder bestimmte Formen und Dekore betrifft.
Selbst berühmte, hochpreisige Porzellanmanufakturen wie Meissen, KPM, Royal Copenhagen, Herend u.a. gehen so günstig wie noch nie über die Ladentheke.
Nur auf eBay finden sich über 1.600 Angebote

Hallo, ja die Porzellanfabrik Tirschenreuth, steht ja drauf, klar. Die Porzellanfabrik startete als Filialbetrieb der Porzellanfabrik Schney, ab 1927–1994 war Tirschenreuth Zweigniederlassung der Lorenz Hutschenreuther AG und irgendwo dazwischen gab es mehrmals einen Eigentümerwechsel.
Deine Marke wurde ab 1903 verwendet, wie lange kann man nicht sagen. Es gab noch eine fast identische Marke mit dem Zusatz Germany, aber die war um einiges später.
Dein Dekor in dieser Form habe ich nicht gefunden, aber einige sehr ähnliche. Es ist die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Das Dekor und oder die Form können eben auch ursprünglich von Hutschenreuther oder Schney kommen und wenn man weiter denkt, kommen noch mindestens sechs weitere Porzellanfabriken in Frage, die Lorenz Hutschenreuther im infrage kommenden Zeitraum erwarb, bzw die der Lorenz Hutschenreuther AG angegliedert wurden.
Den Wert kann man nicht mehr schätzen. Es werden seit Ebay, Etsy, willhaben, Kleinanzeigen ... und Co rund um die Uhr Service in allen Dekoren und Formen aus fast allen Zeiten angeboten. Nur in irgendeiner Art ganz besondere Service erzielen höhere Preise. Der Rest geht in in Auktionen für zwischen 40 bis 150 Euro weg.
Hier siehst du die erzielten Preise der letzten drei Monate bei Ebay. Scrolle mal in Ruhe durch, dann bekommst du eine Vorstellung vom möglichen Erlös.
Viel Glück! ;)
Das heißt Tirschenreuth. Schaue dich auf den gängigen Verkaufsplattformen um nach den aktuellen Preisen oder wendet euch an ein Antiquariat in eurem Umfeld.